Du hast gerade eine WhatsApp Nachricht geschrieben und wunderst dich, warum diese so verzögert ankommt und man teilweise einige Stunden warten muss, bis die eigene Nachricht oder die Nachricht von einem Kontakt bei einem eingetroffen ist? Meistens hat dieses nicht mit den Servern von WhatsApp zu tun, sondern in der Regel werden solche Probleme von anderen Apps oder anderen Einstellungen auf dem Smartphone verursacht. Da wir vor kurzem selber von dem Problem betroffen waren und nach einer Lösung gesucht haben, findest Du hier einige Tipps und Lösungsansätze. Gerade wenn man den Messenger häufiger nutzt, und das ist bei vielen Menschen mit einem Smartphone und einem mobilen Internet-Tarif sicherlich häufiger der Fall, kann es ganz schön nervig sein wenn die Nachrichten verzögert ankommen. So kann man sich nie sicher sein, ob die eigene Nachricht denjenigen schon erreicht hat oder aber ob man selber eine Nachricht erhält. Während man das erste Problem meistens relativ einfach in den Griff bekommen kann, da die eigenen Nachrichten eigentlich nur nicht ankommen wenn man gerade kein Netz hat und deshalb kein Doppelhaken erscheint, sieht es schon anders aus, wenn man selber die Nachrichten von anderen Kontakten nur verzögert erhält. Da es dafür mehrere Ursachen gibt haben wir hier einmal eine Auflistung der häufigsten Probleme zusammengefasst, die dafür sorgen das WhatsApp Nachrichten verspätet bei einem ankommen.
Eigene Nachrichten kommen verzögert in WhatsApp an
Sollten deine eigenen Nachrichten in WhatsApp erst verzögert und nach einiger Zeit bei einem Kontakt erscheinen und auch der Haken nicht erscheinen, dann liegt dieses vermutlich an deiner aktuellen Internetverbindung. In diesem Fall empfehlen wir zu warten, bis mindestens der erste Haken erscheint. Das bedeutet so viel, als das die Nachrichten auf den Servern von WhatsApp gelandet ist. Sollte selbst dieser Haken nicht erscheinen, dann überprüfe in jedem Fall die Internetverbindung von deinem Smartphone mit Android wie dem Samsung Galaxy S5, Sony Xperia, HTC One, LG G3 und so weiter oder aber auch die Verbindung von deinem iPhone oder anderen Smartphone.
Meistens kommt es lediglich zu der Verzögerung, wenn man gerade selber kein oder nur sehr langsames Internet hat, was gerne im Zug, im Bus oder beim Autofahren passieren kann. Prüfe, ob Du beispielsweise mit deinem Standard-Browser unter Android oder iOS ins Internet kommst. Wenn dieses funktioniert, ist die Nachricht meistens schon raus und sollte nicht großartig verspätet sondern direkt bei dem Kontakt ankommen.
WhatsApp Nachrichten kommen verspätet an
Sollte deine WhatsApp Nachrichten zwar rausgehen aber die Nachrichten von deinen Kontakten immer verzögert ankommen, sodass man beispielsweise erst nachts erfährt, das der Kollege einen Mittags nach einem Treffen gefragt hat, dann kann das ganz schön auf die Nerven gehen. Bei uns kam dieses bislang einmal vor und der Grund dafür war eine zusätzliche App, die wir installiert haben. Es handelt sich dabei um einen Task-Killer, der ungenutzte Apps einfach beendet. Das spart nicht nur Ressourcen sondern auch Energie, kann aber auch bestimmte Funktionen von Apps stören, wie in diesem Fall den Empfang von Nachrichten in WhatsApp.
- Schalte dein Smartphone komplett aus und anschließend wieder an. Überprüfe, ob die Nachrichten weiterhin immer verspätet ankommen.
- Schalt dein WLAN aus und teste, ob die Nachrichten über deine mobile Internetverbindung schneller ankommen. In dem Fall läuft vermutlich irgendwas mit deinem WLAN falsch.
- Unter Android solltest Du in den Einstellungen überprüfen, das die Option „Hintergrunddaten beschränken“ nicht aktiviert ist. Dieses hat bei einigen Nutzern für das erwähnte Probleme ausgelöst.
- Überprüfe, ob dein WLAN auch im Standby-Modus aktiviert bleibt. Gehe dazu in die „Einstellungen“, „WLAN“, „Erweitert“ und prüfe dann den Menüpunkt „WLAN im Standby-By Modus angeschaltet lassen“. Dieser muss aktiviert sein oder auf „Immer“ stehen.
- Überprüfe, ob Du vielleicht im Rahmen der Installation von anderen „Optimierungs-Apps“ auch einen Task-Killer wie oben beschrieben installiert hast. Dieser kann dafür sorgen, das WhatsApp Nachrichten verzögert ankommen, jedenfalls war dies bei uns der Fall.
- Im schlimmsten Fall kann man WhatsApp auch immer noch einmal komplett deinstallieren und anschließend wieder wie gewohnt installiert. Nicht nur ein Neustart von dem Smartphone kann so einige Probleme beheben, sondern auch eine einfache Neuinstallation der jeweiligen App.
Deine Tipps und Lösungsansätze für das Problem
Weitere Tipps zu dem Problem findet man auch in dem Artikel auf WhatsApp.com. Hast Du noch weitere Lösungsansätze für das Problem, sodass man die ständig verspätet ankommenden Nachrichten in WhatsApp sofort bekommen kann? Schreibe uns deine Erfahrungen und auch Tipps zu möglichen Lösung gerne als Kommentar. Vielleicht kann so anderen Nutzern ja geholfen werden, die ebenfalls von dem Problem betroffen sind.