Samsung Galaxy S7 Cache löschen: Wipe-Cache-Partition

Wie kann man beim Samsung Galaxy S7 (edge) den Cache löschen? Diese Frage taucht meistens dann auf, wenn man mit irgendeinem Problem zu kämpfen hat und im Internet liest, man soll einfach mal den Cache leeren. Während man den Cache von Apps ziemlich einfach über die Einstellungen und dort im Anwendungsmanager löschen kann, muss man für den Android-Cache ins Recovery-Menü wechseln. Wie genau das funktioniert und wie Du auf dem Galaxy S7 mit der Funktion Wipe-Cache-Partition den Cache löschen kannst, erfährst Du in der folgenden Anleitung.

Galaxy S7 (edge) Wipe Cache Partition

Mit der sogenannten Wipe Cache Partition Funktion wird der Cache vom Galaxy S7 (edge) und anderen Android-Modellen gelöscht. Dabei werden keinerlei wichtige Daten von deinem Smartphone gelöscht. Heißt deine Bilder, Videos, Musik oder andere Daten sind sicher. Nur die Cache-Dateien, die sowieso irgendwann automatisch entfernt werden, werden hierbei vom internen Speicher gelöscht.

  1. Schalte dein Galaxy S7 als erstes komplett aus.
  2. Drücke dann die Power-Taste, Home-Taste und die Lautstärke-Lauter-Taste bis das Gerät einmal vibriert.
  3. Lasse dann die Power-Taste los und halte die beiden anderen Tasten solange gedrückt, bis der Recovery Modus von Android erscheint.
  4. Hier kannst Du mit den Lautstärke-Tasten navigieren und die Funktion über die Power-Taste ausführen.
  5. Scrolle also zu dem Punkt „Wipe Cache Partition“ runter und starte die Funktion mit der Power-Taste.
  6. In der Regel dauert das Cache löschen nicht länger als ein paar Sekunden, ist der Prozess abgeschlossen kannst Du dein Handyüber „Reboot System now“ neustarten.

Beim Hochfahren sollte wieder alles beim Alten sein und mit etwas Glück sind deine Probleme mit dem Galaxy S7 (edge) jetzt auch gelöst. Häufig hilft das Cache leeren bei kleineren Bugs und Probleme mit dem Galaxy S7, wie im verlinkten Beitrag ausführlich beschrieben.