Wenn das Samsung Galaxy S10 mal Probleme machen sollte und bestimmte Funktionen wie zum Beispiel der Touchscreen, die Sensoren oder aber auch die Kamera und die Lautsprecher nicht mehr funktionieren sollten, dann stellt sich oft die Frage, ist das jetzt ein Software- oder Hardware-Problem? Um die Funktion einzelner Komponenten zu testen kann man ein geheimes Service-Menü öffnen. In dem versteckten Menü kannst Du verschiedene Funktionen von dem Samsung Galaxy S10 testen und prüfen, ob ein Hardware-Defekt vorliegt. Da man das Service Menü meist nur sehr selten öffnet, stellt sich oft die Frage, wie war nochmal die Tastenkombination oder der Code dafür?
So öffnest Du das geheime Service Menü auf dem Galaxy S10
Das Service-Menü kannst Du auch auf dem Samsung Galaxy S10 über einen Code öffnen, den Du einfach wie eine normale Telefonnummer in die vorinstallierte Telefon-App eintippen musst.
- Starte und entsperre dein Samsung Galaxy S10 (sofern nicht bereits geschehen) und öffne die Telefon-App.
- Das Service Menü kannst Du jetzt über den Code *#0*# aufrufen. Hier siehst Du nun verschiedene Buttons über die Du unterschiedliche Funktionen von deinem Handy testen kannst.
- Über „Vibration“ kannst Du den Vibrationsmotor überprüfen, über „Sensor“ die verbauten Sensoren, über „Touch“ den Touchscreen und vieles mehr.
Wenn Du deine Tests an dem Samsung Galaxy S10 abgeschlossen hast, dann kannst Du das geheime Service Menü wieder über den Zurück-Button schließen. Das Service-Menü ist übrigens nicht zur verwechseln mit dem Recovery-Menü. Das Recovery-Menü kannst Du beim Hochfahren des Smartphones öffnen und darüber beispielsweise den Cache über Wipe Cache Partition leeren oder das Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn es sich nicht mehr starten lässt.