Wenn der Akku vom Samsung Galaxy S10 schnell leer ist, dann kann das sehr ärgerlich sein und an verschiedenen Ursachen liegen. In seltenen Fällen liegt wirklich ein Defekt von dem Akku vor, häufiger sind es andere Gründe, welche für die deutlich kürzere Akkulaufzeit sorgen. Welche das sind und was man tun kann, wenn der Galaxy S10 Akku schnell leer ist, dass haben wir unter den folgenden Absätzen zusammengefasst.
Akkuverbrauch überprüfen
Wenn sich die Akkulaufzeit von dem Samsung Galaxy S10 stark verkürzt hat und der Akku immer sehr schnell leer geht, dann sollte man als erstes in den Akku-Einstellungen überprüfen, welche App in den letzten Stunden wie viel Strom verbraucht hat. Unter Android gibt es dafür eine recht praktische Funktion, die Du folgendermaßen aufrufen kannst.
- Öffne die „Einstellungen“, „Gerätewartung“ und „Akku“.
- Tippe hier auf den Button „Akkuverbrauch“ und Du bekommst eine Liste mit den Apps angezeigt, die am meisten Strom verbraucht haben. Ganz in oben in der Liste steht immer die App mit dem höchsten Akkuverbrauch.
- Meistens steht ganz oben der „Bildschirm“ sowie das „Android-System“. Ist ganz oben eine andere App zu sehen, die Du auch noch kaum nutzt, dann ist die App wahrscheinlich der Grund für die verkürzte Akkulaufzeit.
Um zu überprüfen, ob die kurze Akkulaufzeit durch ein Software-Problem verursacht wird, kannst Du das Handy auch einmal im sicheren Modus starten. Im sicheren Modus werden keinerlei nachinstallierte Apps geladen und ausgeführt. Wenn die Akkulaufzeit hier in Ordnung ist, dann gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Software-Problem. Unter Umständen kann dann auch ein Reset auf die Werkseinstellungen weiterhelfen.
Galaxy S10 Akku schnell leer: Tipps zum Akku sparen
- Display-Helligkeit reduzieren: Eines der größten Stromfresser in einem Smartphone ist immer noch das Display, vor allem wenn man die Bildschirmhelligkeit sehr hoch eingestellt hat. Willst Du die Akkulaufzeit verlängern, dann reduziere die Helligkeit ein wenig oder schalte die adaptive Helligkeit ein.
- Energiesparmodus aktivieren: Beim Samsung Galaxy S10 kannst Du auch wieder einen Energiesparmodus einschalten und darüber lässt sich die Akkulaufzeit deutlich verlängern.
- Bildschirm-Timeout verringern: In den Bildschirm-Einstellungen kannst Du das Bildschirm-Timeout verringern, also die Zeit bis der Bildschirm nach Inaktivität automatisch ausschaltet.
- Live-Wallpaper ausschalten: Ein Live-Hintergrundbild zwar gut aus, verbraucht allerdings deutlich mehr Energie als ein einfaches Wallpaper.
- GPS deaktivieren: Aktiviere das GPS nur, wenn Du es wirklich benötigst.
- Cache leeren: In der Vergangenheit gab es häufiger mal Probleme mit der Akkulaufzeit nach einem Update. In dem Fall hat es auch öfters geholfen den Cache über die Funktion Wipe Cache Partition zu leeren.
- Android und Apps auf dem aktuellsten Stand halten: Nicht nur aus Sicherheitsgründen solltest Du das Android-System und die Apps immer auf dem neusten Stand halten, oft werden in den Updates auch Optimierungen vorgenommen, die sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirken.