Android nur laden deaktivieren

Du hast dein Handy über das USB-Kabel mit deinem PC verbunden und jetzt erscheint nur die Meldung „Nur laden“ in der Statusleiste? Dein Handy wird nicht vom PC erkannt, weil es nur geladen wird? Wenn dem so ist, dann kann dir dieser Ratgeber vielleicht weiterhelfen, denn wir zeigen dir hier, wie man unter Android das „nur laden“ deaktivieren kann, sodass das Handy auch als Wechseldatenträger am PC angezeigt wird.

Android: Nur laden ausschalten

"Nur laden" deaktivierenWenn dein Handy am PC nur geladen und nicht erkannt bzw. nicht im Windows Explorer angezeigt wird, dann hast Du bei der sogenannten „USB-Konfiguration“ vermutlich die Option „Nur laden“ ausgewählt. In dem Fall wird nur der Akku von dem Handy geladen, aber das Handy wird nicht als Wechseldatenträger am PC erkannt und man kann dementsprechend auch keine Daten übertragen. Mit den folgenden Schritten kannst Du das „Nur laden“ unter Android ausschalten.

Schritt 1: Entwickleroptionen freischalten

Die Einstellung dafür findest Du in den Entwickleroptionen. Solltest Du die Entwickleroptionen noch nicht freigeschaltet haben, dann musst Du in den „Geräteinformationen“ oder „Über das Telefon“ insgesamt sieben mal hintereinander auf die Buildnummer tippen. Hast Du das gemacht, dann sollte unten der Hinweis erscheinen, dass die Entwickleroptionen freigeschaltet wurden.

Schritt 2: Nur laden Modus deaktivieren

  1. Öffne die Einstellungen und die Entwickleroptionen.
  2. Tippe in den Entwickleroptionen auf den Eintrag „USB-Konfiguration“ und wähle hier statt „Nur laden“ oder „Wird aufgeladen“ den Eintrag „MTP (Media Transfer Protocol)“ aus.
  3. Wenn Du dein Handy jetzt nochmal mit dem PC verbindest, dann solltest das Handy nicht nur aufgeladen sondern auch als Datenträger erkannt werden.

Natürlich kannst Du das „Nur laden“ in den oben beschriebenen Einstellungen auch wieder aktivieren, wenn Du nicht möchtest das dein Handy am PC erkannt und im Windows Explorer als Datenträger angezeigt wird. Bei der USB-Konfiguration kannst Du übrigens auch zwischen MTP und PTP umschalten.