Kann man bei einem Android-Handy die mobilen Daten dauerhaft aktiviert lassen? Kann man mobile Daten trotz WLAN nutzen? Bei einem Android-Handy ist es normalerweise so, dass beim Aufbau einer WLAN-Verbindung die mobile Internetverbindung deaktiviert wird. Der eine oder andere wird sich vielleicht mal fragen, warum plötzlich beides aktiviert ist und sowohl das Symbol von WLAN als auch von den mobilen Daten in der Statusleiste sichtbar sind. Was hier häufig die Ursache ist, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.
Android mobile Daten trotz WLAN aktiviert lassen
Was der eine oder andere Android-Nutzer vielleicht noch nicht weiß, man kann über eine Funktion in den Entwickleroptionen die mobilen Daten auch dann aktiviert lassen, wenn eine WLAN-Verbindung aufgebaut wurde. In dem Fall wird die mobile Internetverbindung nicht automatisch deaktiviert, wenn man mit dem WLAN verbunden ist.
Die Einstellung dafür befindet sich in den Entwickleroptionen, die standardmäßig in den Android-Einstellungen ausgeblendet sind. Möchtest Du die Einstellung einblenden, dann musst Du in den Einstellungen die Geräteinformationen öffnen und dann sieben mal hintereinander auf die sogenannte Buildnummer tippen. Danach sollte am unteren Bildschimrand der Hinweis erscheinen, dass die Entwickleroptionen freigeschaltet wurden.
In den Entwickleroptionen findest Du jetzt unter dem Abschnitt „Netzwerk“ den Menüpunkt „Mobile Daten aktiviert lassen“ und hier kannst Du über den Schalter einstellen, ob die mobile Internetverbindung beim Aufbau einer WLAN-Verbindung deaktiviert werden oder aktiviert bleiben soll.
Bei einigen Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S8 kannst Du die mobilen Daten und WLAN gleichzeitig nutzen. Das geht über den sogenannten Download-Booster. In dem Fall wird der Download einer App aus dem Google Play Store nicht nur über die WLAN sondern auch über die mobile Internetverbindung heruntergeladen, was den Download beschleunigen soll.