Wie kann ich herausfinden, welchen DNS-Server mein Android-Handy gerade nutzt? Wo kann man sich unter Android den DNS-Server anzeigen lassen, der gerade für Anfragen genutzt wird? Neben der Frage wie man bei einem Android-Handy den DNS-Server ändern kann, taucht auch häufiger die Frage auf, wie man die IP-Adresse von dem aktuellen DNS-Server auslesen kann. Welche Möglichkeiten Du hier hast, dass haben wir in diesem kurzen Ratgeber-Artikel kurz zusammengefasst.
Android DNS-Server herausfinden und anzeigen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten über die Du herausfinden kannst, welchen DNS-Server dein Android-Handy gerade verwendet. Hast Du den DNS manuell eingestellt, dann kannst Du diesen ganz einfach über die Eigenschaften der WLAN-Verbindung anzeigen. Alternativ kannst Du auch auf Drittanbieter-Tools aus dem Google Play Store zurückgreifen.
- DNS-Server anzeigen über Drittanbieter-Tools: Im Google Play Store gibt es zahlreiche praktische Apps mit denen man sich verschiedenste Netzwerk-Informationen anzeigen lassen kann. Über das einfache aber recht umfangreiche Tool namens „Network Info II“ (übrigens kostenlos) kannst Du dir neben deiner lokalen und öffentlichen IP-Adresse auch deinen aktuellen DNS-Server anzeigen lassen.
- DNS-Server über die WLAN-Einstellungen anzeigen: Öffne die „Einstellungen“, „Verbindungen“ und „WLAN“. Tippe und halte auf die WLAN-Verbindung und lasse dir die erweiterten Optionen anzeigen. Unter den „IP-Einstellungen“ kannst Du den DNS-Server sehen, sofern Du diesen manuell geändert hast.
DNS-Server über Test herausfinden
Möchtest Du deinen öffentlichen DNS-Server auf einem Android-Handy anzeigen, dann kannst Du Webseiten wie whatsmydnsserver.com verwenden. Über die Webseite kannst Du deinen öffentlichen DNS auslesen lassen und herausfinden (meist der DNS-Server von deinem Provider).
Im nächsten Artikel erfährst Du, wie man bei einem Android-Handy den DNS-Server ändern kann.