Du hast Android 5.0 und mit der Zeit wird es immer langsamer und die Menü fangen bei der Bedienung an zu ruckeln? In dem Fall bist Du aktuell sicherlich nicht alleine, denn die Meldungen von Problemen mit Android 5.0 Lollipop reißen nicht wirklich ab. Gerade im Zusammenhang mit dem Nexus 7 oder aber auch der neuen Version für das Samsung Galaxy S5 schein derzeit bei einigen Nutzern für Probleme zu sorgen. Nicht nur die WLAN-Probleme beim Galaxy S5 machen einigen Nutzern dabei zu schaffen, sondern auch ein merkwürdiger Bug bzw. Verhalten nach der Installation von dem Update. Auch wir haben die aktuelle Version auf unserem Galaxy S5 installiert und nach dem Neustart lief alles erst einmal ganz in Ordnung und rund, ohne das es zu langsamen oder ruckelnden Menüs gekommen ist. Doch nachdem wir das Smartphone einige Stunden genutzt haben, gefühlt kam es immer nach 24 Stunden vor, wurde das Smartphone auf einmal immer langsam und die Menüs finden langsam an zu ruckeln. Später ist es dann teilweise sogar so weit gekommen, dass das System komplett instabil wurde und im schlimmsten Fall soll es sogar abgestürzt sein, jedenfalls kann man dies in einigen Foren lesen. Betroffen sind dabei scheinbar die Nexus-Modelle wie Nexus 7 und 5. Doch was tun, wenn Android 5.0 Lollipop langsam wird und anfängt zu ruckeln?
Android 5.0 wird mit der Zeit langsam
Ursprünglich tauchte das Problem durch einen Bug auf, welches ein klassisches RAM-Leck war. Folge davon ist, dass das System mit der Zeit einfach langsam und instabil wird. Dabei wurde der Speicher mit der Zeit immer voller und wurde der kritische Punkt erreicht, hat das System versucht weiteren Speicher freizugeben, indem Apps und andere Prozesse geschlossen wurden. Im schlimmsten Fall kam es dabei auf Geräten wie dem Nexus 5 oder Nexus 7 auch teilweise dazu, dass das komplette Smartphone bzw. Tablet abgestürzt ist. Der Bug ist schon etwas älter und stammt vom 17. November 2014 und sollte mittlerweile unter der Version 5.0.3 behoben worden sein.
Gerade seit dem Release von Android 5.0 Lollipop für das Samsung Galaxy S5 tauchen ähnliche Meldungen wieder auf und vermutlich hängt es dieses Mal nicht mit dem Bug zusammen, da dieser hier schon längst geschlossen sein sollte. Dennoch haben wir einige Probleme mit der Android 5.0 Performance auf dem Galaxy S5 und nicht nur die Bedienung an sich, sondern auch einfache Dinge wie das App-Öffnen oder das Schließen von Apps laufen irgendwie nicht mehr so flüssig wie bei Android 4.4. Merkwürdig dabei ist auch, das es manchmal ziemlich flott läuft und manchmal wird Android 5.0 wieder langsam in der Bedienung. Bislang konnten wir noch keine genaue Ursache finden, nur weitere Meldungen in Foren von anderen Nutzern, die über ähnliche Probleme berichten. Einzige dort gemeldete Lösung für das Problem ist ein klassischer Reboot von dem Smartphone, hat bei uns allerdings nicht wirklich weitergeholfen.
Sobald wir weitere Informationen über mögliche Lösungen für Performance Probleme bei dem Samsung Galaxy S5 mit Android 5.0 Lollipop gefunden haben, werden wir diese hier ergänzen. Wie sind deine Erfahrungen, läuft Android 5.0 auf deinem Smartphone ohne Probleme und Ruckler? Hattest Du vielleicht mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und konntest Du es über eine bestimmte Aktion lösen? Schreibe uns deine Erfahrungen mit dem Update gerne über den Kommentarbereich dieser Seite.