Wo sind Klingeltöne gespeichert unter Android und in welchem Ordner ist der genaue Speicherort? Während man in Zeiten von polyphone Klingeltönen meistens noch viel Geld für einen neuen Anruf-Ton ausgeben musste, kann man unter Android kinderleicht auch seine Lieblingslieder in Form von einer MP3 als Klingelton festlegen. Dabei gibt es wieder gewohnt auch immer ein paar Standard-Anruftöne, die von Handy zu Handy unterschiedlich sind aber nahezu jeder Hersteller hat irgendwelche Ring-Ring-Sounds mit an Bord. Unter bestimmten Umständen will man vielleicht einen Android-Klingelton von einem Handy auf das andere kopieren und dann stellt sich meistens die Frage, wo werden die Klingeltöne gespeichert unter Android?
Android Klingelton Speicherort
Auch wenn es je nach Handymodell durchaus unterschiebe geben kann was den Speicherort von Klingeltönen angeht, befinden sich die Sounds in der Regel in dem Ordner „/system/media/audio/. Darunter sind dann nochmal verschiedene Unterordner zu finden. In den Unterordnern findet man die Töne für Wecker, Benachrichtigungen, Klingeltöne und die Tastentöne oder andere Sounds von der grafischen Oberfläche.
Ohne Root-Rechte hat man hier lediglich die Möglichkeit die Dateien herauszukopieren, als wenn man einen Android-Klingelton zum Beispiel auf einem anderen Handy nutzen will. Alternativ kann man den Anrufton natürlich auch jederzeit über die Einstellungen ändern und wie oben beschrieben eine MP3 auswählen.
Der Klingelton Speicherort unter Android ist unter anderem auf dem Samsung Galaxy S6, Galaxy S5, Galaxy S4, HTC One, Sony Xperia, Nexus 5 und anderen modernen Modellen unter dem Pfad „/system/media/audio/“ zu finden. Rauskopieren geht ohne Root, wenn man eine Datei in den Ordner kopieren will sind auf jeden Fall Root-Rechte erforderlich.
Falls Du ein Handy hast, wo die Töne in einem anderen Ordner gespeichert sind, schreibe uns gerne in die Kommentare.