Wie viel MB an Datenvolumen verbraucht ein YouTube-Video?

Wie viel MB verbraucht eigentlich ein YouTube-Videos? Wie viel Datenvolumen wird beim Schauen von einem Video auf YouTube verbraucht? Auch wenn die Datentarife für mobiles Internet in Deutschland langsam aber sicher immer besser werden und mehr Datenvolumen anbieten, so fragt man sich dann doch gelegentlich mal, wie viel Datenvolumen verbraucht eigentlich die App XY oder die Aktion XY? Da der eine oder andere Smartphone-Besitzer vielleicht auch mal über die mobile Internetverbindung ein YouTube-Video schaut, stellt sich die Frage wie viel Datenvolumen in MB eigentlich für ein Video drauf geht.

Wie viel MB verbraucht ein YouTube-Video?

Wie viel Datenvolumen ein YouTube-Video verbraucht, dass hängt im Grunde genommen von zwei Dingen ab. Zum einen die Länge des Videos und zum anderen in welcher Qualität man sich das Video anschaut. Ähnlich wie man es aus der Web-Version kennst, kannst Du auch in der YouTube-App unter Android und iOS die Qualität einstellen. Je höher die Qualität, desto mehr Datenvolumen wird auch verbraucht. Im folgenden haben mal ein paar durchschnittliche Werte zusammengefasst, was den Datenverbrauch angeht.

Bei einem 10 minütigen Video sieht der Datenverbrauch meist folgendermaßen aus.

  • 240p – 26 MB
  • 360p – 50 MB
  • 480p – 70 MB
  • 720p (HD ready) – 230 MB
  • 1080p (Full HD) – 280 MB
  • 2160p (4K) – 1.500 MB

Wie erwähnt hängt der Datenverbrauch auch immer vom Video an sich sowie von der Länge ab. Auch lädt YouTube das Video nicht komplett herunter, wenn Du dieses anklickst und mit der Wiedergabe beginnt. Die YouTube-App lädt immer nur kleine Stücke herunter (buffern), sodas bei einem 10-minütigen Full HD-Video, welches Du dir nicht komplett anschaust, keine 280 MB an Datenvolumen verbraucht werden.