Wie viel MB verbraucht ein Stream? Wie viel Datenvolumen verbraucht ein Film oder ein Video im Stream? Wer ein Handy sein Eigen nennt, der wird darüber vielleicht auch den einen oder anderen Film oder das eine oder andere Video schauen. Auch wenn das Datenvolumen in Deutschland inzwischen immer größer wird, so ist es im Vergleich zu anderen Ländern teilweise noch recht knapp bemessen und man muss sorgsam mit dem Datenvolumen umgehen, wenn man am Ende des Monats noch etwas frei haben möchte. In dem Zusammenhang stellt sich dann häufiger die Frage, wie viel MB an Datenvolumen verbraucht eigentlich so ein Film?
Wie viel Datenvolumen verbraucht ein Stream?
Um es kurz zu machen, es hängt ganz davon ab. Je nachdem welchen Online-Stream du dir gerade über dein Handy anschaust, wird unterschiedlich viel Datenvolumen verbraucht. So verbraucht ein Video bei YouTube eine andere Menge an Datenvolumen als ein Film bei Amazon Prime oder bei Netflix. Auch kommt es darauf an, wie lange der Filme oder das Video geht sowie in welcher Qualität gestreamt wird. Im Folgenden haben wir mal den Datenverbrauch von bekannten Apps zusammengefasst.
Netflix Datenverbrauch
- Niedrig – ca. 0,3 GB pro Stunde
- Mittel – ca. 0,7 GB pro Stunde
- Hoch (HD) – ca. 3 GB pro Stunde
- Hoch (Ultra HD) – ca. 7 GB pro Stunde
YouTube Datenverbrauch
Bei einem 10 minütigen YouTube-Video kannst Du von einem Datenverbrauch in folgender Höhe ausgehen.
- 360p – ca. 50 MB
- 480p – ca. 70 MB
- 720p – ca. 230 MB
- 1080p – ca. 280 MB
- 2160p – ca. 1.500 MB
Amazon Prime Video Datenverbrauch
Bei Amazon Prime Video gibt es aktuell drei Qualitätsstufen, dazu gehört zum einen „Gut“, „Besser“ und „Beste“. Pro Stunde Stream muss man von folgenden Datenverbrauch in MB ausgehen.
- Gut – 0,6 GB
- Besser – 1,8 GB
- Beste – 5,8 GB