Wie viel Datenvolumen in MB verbraucht Twitch?

Wie viel Datenvolumen verbraucht eigentlich die Twitch-App? Mit wie viel MB an Datenverbrauch muss ich rechnen, wenn ich mir einen Stream bei Twitch auf dem Handy für eine Stunde anschaue? Das mittlerweile zu Amazon gehörende Live-Streaming-Videoportal namens Twitch erfreut sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit. Auf Twitch werden überwiegend Videospiele gezeigt und die Streams können nur über die Webseite sondern auch über die kostenlosen Apps für Android und iOS geschaut werden. Wenn man die Twitch-Streams nicht nur über WLAN ohne Datenbegrenzung sondern gelegentlich auch über die mobile Internetverbindung schaut, dann stellt sich häufig die Frage, wie viel Datenvolumen verbraucht eigentlich ein Stream bei Twitch?

Twitch Datenverbrauch: Wie viel MB pro Minute?

Der Datenverbrauch von Twitch hängt von verschiedenen Faktoren ab, speziell von der ausgewählten Qualität sowie der Dauer des Streams. Im Stream kannst Du unten rechts über das Zahnrad-Symbol die Qualität einstellen. Je höher die Qualität ist, desto höher ist auch der Datenverbrauch. Bei einer Qualität von 720p wird in der Regel mit rund 1500 kbps übertragen. Das macht pro Minute einen Datenverbrauch von rund 12 MB, auf die Stunde hochgerechnet liegt der Datenverbrauch der Twitch-App bei circa 700 MB.

Wenn Du dir den Stream in 480p anschaust, was sich auf vielen Handys meist noch gut anschauen lässt, dann wird der Stream meist mit 850 kbps übertragen. Das macht einen Datenverbrauch pro Minute von rund 6,5 MB sowie pro Stunde von circa 400 MB.

Bereits seit einiger Zeit kannst Du bei 720p (HD ready) sowie bei 1080p (Full HD) auch mit 60 FPS statt der standardmäßigen 30 FPS streamen. Die Streams mit 60 FPS sehen deutlich flüssiger aus als die mit 30 FPS. Aufgrund der höheren Anzahl an Bildern pro Sekunde, erhöht sich natürlich auch der Datenverbrauch der Twitch-App.