Wie oft wurde mein Handy geladen? Kann man bei einem Android-Handy irgendwie die Ladezyklen auslesen und so herausfinden wie oft der Akku geladen wurde? Diese Frage stellt sich vielleicht mal der eine oder andere Besitzer eines Android-Smartphones. Häufig taucht die Frage dann auf, wenn man ein gebrauchtes Smartphone gekauft hat und jetzt wissen möchte, wie viel das Handy in der Vergangenheit genutzt und wie oft der Akku geladen wurde. Doch gibt es unter Android überhaupt so etwas wie eine Anzeige der Ladezyklen?
Wie oft wurde mein Handy-Akku geladen?
Mit Bordmitteln kann man die Ladezyklen bei den meistens Android-Handys wie einem Samsung Galaxy S9, Huawei P10 und anderen Modellen nicht auslesen. Unter Android werden die durchgeführten Ladevorgänge nicht von Haus aufgezeichnet und gezählt, sodass man diese nicht über ein verstecktes Service-Menü oder ähnliches auslesen lassen und anzeigen kann.
Akku-Gesundheit und Ladezyklen über Apps auslesen
Im Google Play Store gibt es verschiedene „Akku“-Apps mit denen man viele Akku-Informationen auslesen lassen kann. Viele der Apps bieten auch eine Anzeige der Ladezyklen an, wobei dies nach unserer Recherche wohl in den meisten Fällen reine Schätzwerte sind und keine genauen Angaben bieten. Dennoch kann man über derartige Apps die Akku-Gesundheit auslesen und bekommt zusätzlich noch Informationen rund um den Ladevorgang und zum Akku sparen angezeigt. Eine App mit der wir in dem Bereich recht gute Erfahrung gemacht haben ist unter anderem die App „AccuBattery“ und „Charge Cycle Battery Stats„.
Gibt es unter Android inzwischen doch eine Aufzeichnung und Anzeige der Ladezyklen? Gibt es noch andere Möglichkeiten mit denen man herausfinden kann wie oft das Handy geladen wurde? Im nächsten Ratgeber zeigen wir dir, wie man bei einem Android-Handy den Ladestrom auslesen und anzeigen lassen kann.