Wie lange dauert ein Android-Update?

Wie lange dauert eigentlich ein Android-Update? Wie viel Minuten oder gar Stunden kann ich mein Android-Handy nicht nutzen, wenn ich jetzt das Update herunterlade und auf meinem Handy installieren lasse? Egal ob Samsung Galaxy S9, Galaxy A5, Huawei P20, P10, OnePlus 6 oder andere Modelle, für die noch halbwegs aktuellen Android-Smartphones kommen regelmäßig Android-Updates raus. In der Regel bekommt man von den Updates nicht viel mit außer das man gelegentlich einen Dialog angezeigt bekommt, ob das Update heruntergeladen und installiert werden soll. Wenn man noch nicht so lange mit Android als Betriebssystem auf seinem Hnady unterwegs ist, dann stellt sich oft die Frage wie lange so ein Android Update eigentlich dauert?

Android-Update Dauer: Wie lange dauert die Installation?

In der Regel sind die meisten Android-Updates sehr schnell installiert. Bei kleineren Updates dauert es keine 5 Minuten, bei größeren Updates kann es manchmal auch 10 Minuten und ein vielleicht noch ein wenig länger dauern. Natürlich kommt dazu auch nochmal die Zeit für den Download der Update-Datei, wobei man in der Zeit das Handy auch ganz normal weiterhin nutzen kann.

Wenn das Update auf dem Android-Handy installiert wurde, was wie erwähnt meistens keine 5 bis 10 Minuten dauert, dann dauert es häufg manchmal noch etwas bis das Handy wieder nutzbar ist. Bei größeren Updates werden die installierten Android-Apps an die neue Version angepasst und optimiert. Hier kann das Handy schon einmal gut und gerne noch zusätzlich 10 Minuten bei „App wird optimiert“ hängen, je nachdem wie viele Apps auf dem Handy installiert sind.

Android-Update beschleunigen: Geht das?

Wenn das Android-Update lange dauert, dann kommt gelegentlich die Frage auf, ob man das Android-Update irgendwie beschleunigen und schneller machen kann. In der Regel lässt sich der Update-Vorgang nicht beschleunigen, außer das man das Handy an das Ladekabel anschließend und nicht viel darauf herumtippen sollte, während das Update läuft.