WhatsApp-Zwischenablage leeren und öffnen

Wo finde ich eigentlich die Zwischenablage von WhatsApp? Wie kann ich die WhatsApp-Zwischenablage löschen und leeren? Wer WhatsApp nutzt und gelegentlich die eine oder andere Nachricht markiert und in den Zwischenspeicher kopiert, dem dürfte diese Frage vielleicht bekannt vorkommen. Wie Du die in die Zwischenablage gespeicherten WhatsApp-Nachrichten wieder löschen kannst, dass erfährst Du in den folgenden Absätzen.

WhatsApp Zwischenablage anzeigen und löschen

Es gibt natürlich auch in WhatsApp eine Zwischenablage mit der Du Nachrichten kopieren und zwischenspeichern kannst, um diese beispielsweise von einem Chatverlauf in einen anderen Chatverlauf zu übertragen. Bei der Zwischenablage handelt es sich allerdings nicht um eine Funktion von WhatsApp selber, vielmehr wird die unter Android und iOS standardmäßig vorhandene Zwischenablage genutzt. Möchtest Du also die WhatsApp-Zwischenablage leeren und die kopierten Nachrichten löschen, dann musst Du einfach nur unter Android oder iOS die Zwischenablage leeren.

Android

Die Zwischenablage unter Android kann bei Smartphones wie zum Beispiel einem Samsung Galaxy mehrere Werte zwischenspeichern. Folgendermaßen kannst Du unter Android die aktuell zwischengespeicherten Daten anzeigen lassen und löschen.

  1. Öffne eine App mit einem Eingabefeld, um die Tastatur öffnen zu können.
  2. Je nachdem welches Tastatur Du nutzt, kannst Du die Zwischenablage durch festhalten der Taste links neben der Leertaste öffnen (wird meistens ein Smiley-Symbol oder Zahnrad-Symbol angezeigt).
  3. Jetzt öffnet sich die Zwischenablage und Du kannst kopierte WhatsApp-Nachrichten einzelnen aus dem Zwischenspeicher löschen oder aber die komplette Zwischenablage leeren.

iPhone

Anders als unter Android kann die iOS-Zwischenablage aktuell nur einen Wert gleichzeitig zwischenspeichern. Möchtest Du also die WhatsApp-Zwischenablage unter iOS auf dem iPhone löschen, dann reicht es einfach ein beliebiges Zeichen oder einen beliebigen Text zu kopieren und die kopierte WhatsApp-Nachricht wird dadurch überschrieben.