WhatsApp Wortvorschläge einschalten

Wie kann ich in WhatsApp die Wortvorschläge einschalten? Wieso wird mir die Leiste mit den Wortvorschlägen nicht in WhatsApp angezeigt und wo kann ich diese einblenden lassen? Egal ob unter Android oder iOS, je nachdem wie das Handy und die Tastatur eingestellt ist, bekommt man über der Tastatur eine Leiste mit Wortvorschlägen angezeigt. Die Wortvorschläge passen sich dabei immer den eingegebenen Buchstaben an und es werden besonders häufig verwendete Wörter immer vorne angezeigt. Also eigentlich ein perfektes Feature für Viel-Tipper. Sollte die Leiste bei dir nicht angezeigt werden, dann erfährst Du hier wie man die Wortvorschläge in WhatsApp anzeigen lassen kann.

WhatsApp Wortvorschläge aktivieren

WhatsApp Wortvorschläge aktivierenDas Einstellung für die Wortvorschläge findest Du nicht in WhatsApp sondern in den Android- bzw. iOS-Einstellungen. Auf dem iPhone ist die Funktion unter den iOS-Einstellungen untergebracht, unter Android ist die Funktion in den Tastatur-Einstellungen zu finden.

iPhone

Um die Vorschläge auf dem iPhone zu aktivieren musst Du folgenden Schalter in den iOS-Einstellungen umlegen.

  1. Öffne die „Einstellungen“, tippe auf „Allgemein“ und wähle hier die „Tastatur“ aus.
  2. Unter dem Menüpunkt „Tastatur“ kannst Du nun die „Vorschläge“ einschalten.

Android

Die Wortvorschläge unter Android lassen sich in den Tastatur-Einstellungen festlegen. Je nachdem welche Tastatur-App Du auf deinem Handy verwendest, unterscheidet sich die Vorgehensweise leicht. Im folgenden zeigen wir dir, wie man die Vorschläge bei der Google-Tastatur (Gboard) aktivieren kann.

  1. Öffne die Android-Einstellungen und tippe auf „Allgemeine Verwaltung“ sowie „Sprache und Eingabe“.
  2. Unter dem Menüpunkt „Bildschirmtastatur“ und „Gboard“ kannst Du bei „Textkorrektur“ die „Vorschlagsleiste anzeigen“.

Bei anderen Tastatur-Apps wie der Samsung Tastatur funktioniert es übrigens recht ähnlich.