So kannst Du WhatsApp verlängern unter Android mit oder ohne PayPal, Kreditkarte oder Google Wallet. Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für die WhatsApp Verlängerung unter Android zusammengefasst und zeigen dir, wie Du den Zugang ganz einfach und schnell verlängern kannst. Der Messenger WhatsApp zählt heutzutage wohl zu einem die beliebtesten Mittel um mit seinen Freunden und Bekannten in Verbindung zu bleiben und sich Textnachrichten, Bilder oder Videos über das Internet zu schicken. Die Vorteile von WhatsApp im Vergleich zur klassischen SMS oder MMS muss man sicherlich nicht nochmal erwähnen. WhatsApp verursacht bis auf den geringen Jahresbeitrag und dem mobilen Internet-Traffic keinerlei weiterer Kosten und ist somit um einiges günstiger. Des Weiteren kann man mit WhatsApp nicht nur einfache Textnachrichten verschicken sondern auch Bilder, Videos und seit neustem auch Sprachnachrichten, die man direkt über den Messenger aufnehmen kann. Darüber hinaus gibt es natürlich noch die Möglichkeit Gruppen zu bilden, wenn man sich mit mehreren Personen gleichzeitig über WhatsApp unterhalten will und vieles mehr. Nachdem das erste Jahr der Nutzung fast vorbei ist, erscheint bei vielen Nutzern eine Meldung, das WhatsApp verlängert werden muss. In diesem Fall kann man sich den Messenger für eine relativ geringe Gebühr für ein oder mehrere Jahre verlängern lassen. Für die Zahlung stehen dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, dazu aber später mehr in diesem Artikel.
WhatsApp verlängern unter Android – so geht’s
Nach knapp einem Jahr der Nutzung erscheint die Meldung, das WhatsApp verlängert werden muss. In der Regel erscheint die Meldung 14 Tage bevor der kostenlose Zeitraum von einem Jahr erreicht ist. Die Verlängerung kann man entweder sofort durchführen oder aber man lässt sich später nochmal daran erinnern. Innerhalb der 14 Tage wird dann jeden Tag die Meldung angezeigt, wenn man bislang noch nicht verlängert hat. Wenn die Zeit abgelaufen ist und man sich darum noch nicht gekümmert hat, kann man den Messenger nicht mehr nutzen.
Deshalb sollte man sich relativ schnell daran machen und den Zugang um ein oder mehrere Jahre verlängern. Hier kann man teilweise noch ein wenig Geld sparen, denn bei einer Verlängerung von dem WhatsApp Account auf zum Beispiel 2 oder 3 Jahre gibt es einen bestimmten Prozentsatz Rabatt. Wenn man ehrlich ist, ist der Betrag für ein Jahr nicht sonderlich hoch im Vergleich zu dem, was man sonst für SMS ausgegeben hat. Deshalb beträgt der Rabatt nur ein paar Cent, die man als häufiger Nutzer doch gerne noch den Entwicklern zukommen lässt.
Die Zahlungsmöglichkeiten, um WhatsApp verlängern zu können
Wie oben schon erwähnt stehen dir mittlerweile einige verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, um WhatsApp unter Android zu verlängern. Neben dem oben erwähnten Rabatt lässt sich der Messenger über viele häufig genutzt Zahlungsmöglichkeiten verlängern. Während früher immer wieder das Problem mit der fehlenden Kreditkarte vorhanden war, da viele Deutsche im Vergleich zu den Amerikaner noch keine Kreditkarte besitzen oder haben wollen, kann man jetzt über unterschiedlich Möglichkeiten bezahlen. Zum einen gehört dazu Google Wallet, für das man in der Regel im Hintergrund eine Kreditkarte angegeben hat, oder aber auch die Zahlung über PayPal. Da PayPal mittlerweile sehr stark verbreitet ist, sollte die Zahlung kein Problem mehr darstellen, ähnliches gilt mittlerweile natürlich auch für Google Wallet, da man hier teilweise über das sogenannte Carrier-Billing bezahlen kann (über die Telefonrechnung)
Bezahlen über Google Wallet
Als erstes findet man die Zahlungsoption Google Wallet in dem Bildschirm für die Verlängerung von WhatsApp. Hier kann man wie gesagt über die hinter Google Wallet stehenden Zahlungsmöglichkeiten bezahlen. Dazu gehört natürlich klassische Kreditkarte, wobei teilweise auch Debitkarten funktionieren, oder aber auch das oben erwähnte Carrier-Billing. Hierbei werden die Kosten für die In-App-Käufe direkt bei der nächsten Telefonrechnung abgebucht.
Dabei ist allerdings hinzuzufügen, dass diese Funktion nicht bei jedem Anbieter zur Verfügung steht. Entweder informiert man sich direkt bei dem Anbieter ob das funktioniert oder man probiert es einfach aus, kann ja nicht viel passieren. Wenn man noch kein Google Wallet Konto hat, dann lässt sich dies mit einer Telefonnummer relativ schnell und einfach einrichten.
WhatsApp mit PayPal verlängern
Alternativ zu Google Wallet kann man WhatsApp auch ganz einfach über PayPal verlängern. Der Betrag wird einfach mit dem angegeben PayPal-Konto bezahlt und man kann sofort mit seinen Freunden weiterchatten. Wenn man noch kein PayPal-Konto besitzt, dann kann man sich dieses ebenfalls sehr schnell erstellen, wobei man für die vollständige Bezahlung dann noch ein paar Tage Geduld mitbringen muss, da immer ein sogenannter Prüf-Betrag auf das angegeben Bankkonto überwiesen wird, um das PayPal-Konto zu verifizieren. Da man allerdings 14 Tage vor dem Ende der kostenlose Laufzeit von WhatsApp gewarnt wird, sollte dies überhaupt kein Problem darstellen.
Gibt es noch andere Methoden, um WhatsApp verlängern zu können?
Neben den beiden oben genannten Zahlungsmethoden gibt es tatsächlich noch eine weitere Funktion bei dem Fenster für die Verlängerung für WhatsApp. So gibt es eine Art „Freunde fragen“-Funktion bei dem man einem Freund oder sich selber eine E-Mail schicken kann, in dem man den Empfänger darum bittet den Betrag zu bezahlen. Alternativ kann man die Funktion natürlich auch prima benutzen, um sich selber den Link für die Bezahlung zuzuschicken, wenn man beispielsweise das Google Wallet oder PayPal Passwort nicht auf dem Smartphone hat oder eingeben kann.
Das war unsere Anleitung um WhatsApp unter Android zu verlängern. Wir hoffen euch hat unserer Tutorial ein wenig weitergeholfen und wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt uns gerne eure Fragen in die Kommentare, vielleicht können wir euch ja weiterhelfen.