WhatsApp-Verifizierung umgehen: Wartezeit wenn fehlgeschlagen?

Wenn man WhatsApp auf dem Handy installiert und nutzen möchte, dann muss man vorher noch eine Verifizierung durchführen. Dabei gibt man einfach die eigene Handynummer an und bekommt dann eine SMS mit einem Code. Den Code tippt man dann in die App ein und die Verifizierung ist abgeschlossen. Manchmal kommt es dabei zu Problemen und dann bekommt man meist die Meldung „Die Verifizierung deiner Telefonnummer ist zu oft fehlgeschlagen“ angezeigt. Stellt sich die Frage, was kann ich tun wenn die Verifizierung fehlgeschlagen ist und wie kann man die Wartezeit umgehen?

Die Verifizierung deiner Telefonnummer ist zu oft fehlgeschlagen

WhatsApp Verifizierung umgehenWenn die Verifizierung in WhatsApp zu oft fehlschlägt, dann wird die Handynummer meistens temporär gesperrt. Genauer gesagt bedeutet das, dass Du innerhalb der nächsten X Stunden (meistens wenige Stunden bis maximal 24 Stunden) keinen neuen Verifizierungscode beantragen kannst, um den Vorgang abzuschließen. In der Situation fragt man sich dann, muss man den Vorgang überhaupt machen und kann man WhatsApp auch ohne Verifizierung nutzen bzw. diese umgehen?

WhatsApp Verifizierung fehlgeschlagen: Wartezeit umgehen?

Um es kurz zu machen, nein aktuell gibt es nach unserer Recherche keinen Trick mit dem man bei einer fehlgeschlagenen Verifizierung die Wartezeit umgehen kann. Du musst die Wartezeit wohl oder übel abwarten und es dann nochmal probieren. Achte dabei darauf, dass dies nicht nochmal fehlschlägt, da sich die Zeit wohl immer wieder erhöht, je öfter es fehlschlägt.

Einzige Möglichkeit mit der Du die Wartezeit umgehen kannst ist eine neue Handynummer anzugeben. So kannst Du WhatsApp auch über eine Festnetznummer einrichten und verifizieren. Die Wartezeit beschränkt sich scheinbar immer nur auf die eingebende Nummer und nicht auf das Gerät, bei dem die Verifizierung fehlgeschlagen ist.