Wie kann man in WhatsApp die TXT-Datei importieren und so den Chat wiederherstellen? Wenn man in WhatsApp einen Chat exportieren möchtest und das als lesbare Datei, dann kann man sich über die „Per E-Mail versenden“ einen Chatverlauf als Text-Datei an eine E-Mail-Adresse schicken lassen. Anders als beim Backup, was aufgrund der Verschlüsselung nicht so ohne weiteres geöffnet und gelesen werden kann, lässt sich die aus WhatsApp exportierte Textdatei mit einem herkömmlichen Editor wie einem Notepad öffnen. Der eine oder andere wird sich hier vielleicht mal fragen, ob und wie man die Text-Datei in WhatsApp importieren kann?
WhatsApp Textdatei importieren und Chat wiederherstellen?
Um es kurz zu machen, die aus WhatsApp exportierte Textdatei kannst Du nicht so ohne weiteres wieder in WhatsApp importieren. Es gibt bislang nur eine Export-Funktion für die txt-Datei, allerdings keine Import-Funktion über die man die Datei wieder einlesen und den Chatverlauf darauf wiederherstellen könnte.
Dementsprechend sollte der Export von Chats per E-Mail auch nicht als Backup-Funktion genutzt werden. Man hat zwar die Nachrichten in der txt-Datei gesichert, allerdings kann man diese nur am PC lesen und nicht in WhatsApp wiederherstellen. Des Weiteren erhält das Backup nur die Text-Nachrichten und nicht die Bilder, Videos sowie die Sprachnachrichten aus dem jeweiligen Chatverlauf. Aktuell gibt es auch keine Möglichkeit neben den Text-Dateien auch gleichzeitig die Bilder und Videos über die Export-Funktion zu exportieren und per Mail zu versenden.
Gibt es inzwischen doch eine Funktion mit der man die Text-Datei in WhatsApp einlesen und wiederherstellen kann? Sollte sich an dem Thema zwischenzeitlich etwas geändert haben, dann kannst Du uns gerne einen kurzen Hinweis in den Kommentaren hinterlassen und wir werden diesen Artikel um die Information hier ergänzen.