Du hast eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer bekommen und stellst dir die Frage, wie man darauf reagieren sollte und wie man den fremden Kontakt blockieren kann? Auch wenn es in WhatsApp selten vorkommt, so bekommt man dann doch gelegentlich mal eine Nachricht von einer fremden Nummer. Manchmal sind das einfach nur Leute, die versuchen jemanden unter der Handynummer zu erreichen, die schon längst neu vergeben wurde, manchmal sind aber auch dubiose Nachrichten in denen nicht selten Links oder Bilder enthalten sind. Was Du in der Situation tun solltest, dass haben wir in diesem Ratgeber-Artikel beschrieben.
WhatsApp Nachrichten von fremden bekommen: Was tun?
Wenn Du eine WhatsApp Nachricht von einem fremden Kontakt bekommst, dessen Nummer dir nicht bekannt ist, dann solltest Du am besten gar nicht darauf reagieren. Wie oben schon erwähnt sind in den Nachrichten teilweise auch Links enthalten, die man so ohne weiteres auf keinen Fall anklicken sollte. Nicht selten sind diese Links mit einem sogenannten URL-Shortener verkürzt, sodass man nicht direkt das Ziel von dem Link sehen kann.
Solange Du keinen Link in der WhatsApp-Nachricht anklickst, kann dir nichts passieren. Ein fremder Kontakt kann dich also NICHT über eine WhatsApp-Nachricht „hacken“ und dir eine Schadware unterschieben. Sollte die Nachricht nicht ganz unseriös aussehen, dann kannst Du dem Kontakt auch antworten und nachfragen, wer hinter der Nachricht steckt, deine Nummer hat er/sie ja sowieso schon.
Um zu verhindern, dass dir der fremde Kontakt in Zukunft weitere Nachrichten schickt, kannst Du diesen direkt über den Blockieren-Button im Chatverlauf sperren. Sollte es sich um einen Spammer handeln, kannst Du den Kontakt auch direkt bei WhatsApp als Spam melden.
Person hinter fremden WhatsApp Nachricht herausfinden
Auch wenn man den Namen der Person hinter der fremden WhatsApp Nachricht nicht so einfach herausfinden kann, so kann man den Kontakt einfach einmal zum Adressbuch hinzufügen und versuchen diesen über das Profilbild oder den Status zu „identifizieren“. Unter Umständen lässt sich darüber die Person hinter der fremden WhatsApp-Nachricht herausfinden, in dem man sich das Profilbild oder den Status ansieht (sofern dieser natürlich von der Person gefüllt und für Kontakte freigegeben ist). Alternativ kann manchmal auch schon eine Suche nach der Handynummer über Google ein wenig Klarheit bringen, wer hinter der Nachricht steckt. Weitere Möglichkeiten den Inhaber einer Handynummer zu ermitteln findest Du auch unter der verlinkten Webseite.
Um es kurz zu machen, so ohne weiteres kann dir durch eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer nichts passieren, außer das es vielleicht nervig ist. Mit wenigen Handgriffen kannst Du den Kontakt blockieren, sodass dir der fremde Kontakt keine Nachrichten mehr schreiben kann.