Wenn in WhatsApp der Live-Standort nicht funktioniert, dann kann das an verschiedene Ursachen liegen. Sollte der Live-Standort einmal korrekt angezeigt aber dann nicht mehr aktualisiert werden, dann liegt das meistens daran, dass die Ortungsdienste für WhatsApp gar nicht oder falsch eingestellt sind. Auf dem iPhone kannst Du unter iOS-Einstellungen bei „Datenschutz“ und „Ortungsdienste“ einstellen, welche Apps auf die Ortungsdienste zugreifen können sollen. Dabei ist es wichtig, dass WhatsApp für die „Live-Standort“-Funktion immer auf die Ortungsdienste zugreifen darf, ansonsten aktualisiert sich der Live-Standort nicht. Wo Du die Einstellung finden und das Problem damit meistens beheben kannst, dass erklären wir unter den folgenden Absätzen.
Live-Standort in WhatsApp aktivieren
Wenn der Live-Standort nicht funktioniert, dann solltest Du natürlich als erstes überprüfen, ob die Funktion überhaupt aktiviert ist. Den Live-Standort kannst Du folgendermaßen teilen.
- Starte WhatsApp und öffne einen Einzel- oder einen Gruppenchat.
- Tippe nun auf die Anhang-Taste (Büroklammer) und wähle dann den „Standort“ und „Live-Standort teilen“ aus.
- Als nächstes kannst Du die Dauer einstellen, für die der Live-Standort geteilt werden soll. Nach Ablauf der Zeit wird dein aktueller Standort nicht mehr über WhatsApp geteilt.
WhatsApp Live-Standort funktioniert nicht
Damit der Live-Standort dauerhaft geteilt werden kann, musst Du sicherstellen, dass die Ortungsdienste bzw. die Berechtigung für die Ortung richtig eingestellt ist.
- Android: Einstellungen – Apps und Berechtigungen – WhatsApp – Berechtigungen – Standort
- iOS/iPhone: Einstellungen – Datenschutz – Ortungsdienste – WhatsApp – Immer
Kennst Du weitere Ursachen, wenn sich der Live-Standort in WhatsApp nicht aktualisiert? Hast Du das Problem anders lösen können? Wenn ja, dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinen Lösungsansätzen. So kannst Du in WhatsApp deinen Standort faken, funktioniert übrigens auch mit dem Live-Standort.