Warum wird das WhatsApp Backup nicht gefunden? Was kann ich tun, wenn WhatsApp das Backup nicht findet und nicht wiederherstellen kann? Wenn man häufiger über WhatsApp schreibt, dann sind darunter sicher auch einige Chats und Nachrichten, die man nicht aufgrund eines Datenverlust durch ein kaputtes Handy verlieren möchte. Um das zu verhindern kann man bei WhatsApp mit wenigen Handgriffen ein Backup erstellen und diese sogar automatisieren. Nicht nur die Erstellung von einem Backup ist sehr einfach, sondern auch die Wiederherstellung der Chats ist sehr einfach. Auch wenn es mit den WhatsApp-Backups eigentlich selten Probleme gibt, so kommt es manchmal vor und nach der Installation von WhatsApp wird das Backup nicht gefunden. Was Du dann tun kannst, dass erklären wir in diesem Ratgeber.
WhatsApp findet Backup nicht
Wenn WhatsApp bei der Installation bzw. Wiederherstellung kein Backup findet, dann kann das an verschiedenen Ursachen liegen. Unter Umständen nutzt Du nicht die gleiche Telefonnummer, mit der Du das Backup erstellt hast, vielleicht existiert auf deinem Handy aber auch einfach nicht die Backup-Datei bzw. Du bist nicht mit dem richtigen Google-Konto angemeldet, auf der dein WhatsApp-Backup hochgeladen wurde.
- Stelle sicher, dass Du mit deinem (richtigen) Google-Konto angemeldet bist.
- Stelle sicher, dass sich das WhatsApp-Backup im Databases-Ordner bzw. auf dem Google Drive befindet.
- Stelle sicher, dass Du die richtige SIM-Karte mit der Handynummer eingelegt ist, mit der Du auch das Backup erstellt hast.
Unter Umständen ist das WhatsApp Backup auch defekt. In dem Fall kannst Du versuchen ein älteres WhatsApp Backup wiederherzustellen, wenn Du dieses vorher irgendwo zwischengespeichert hat. Meist erstellt WhatsApp Backups von mehreren Tagen, diese Sicherungen könntest Du auch nochmal ausprobieren, sofern nicht bereits geschehen.