WhatsApp Autokorrektur ausschalten beim Samsung Galaxy

Die Autokorrektur ist auf einem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S9, Galaxy S8 und anderen Modellen meist standardmäßig aktiviert. Auch wenn die Autokorrektur ein praktisches Feature ist, so gibt es dann doch manchmal Probleme, zum Beispiel wenn man viele Wörter verwendet, die noch nicht in dem Wörterbuch gespeichert sind. Nun kann man sich die Mühe machen und die Wörter einfach in das Wörterbuch einspeichern und der Autokorrektur beibringen oder aber man deaktiviert das Feature einfach. Häufig stellt sich die Frage, wie und wo kann man in WhatsApp die Autokorrektur ausschalten?

WhatsApp Autokorrektur ausschalten: So geht’s beim Samsung Handy

WhatsApp Autokorrektur ausschaltenMöchtest Du bei einem Android-Handy wie einem Samsung Galaxy Smartphone die Autokorrektur in WhatsApp deaktivieren, dann geht das nicht über die WhatsApp-Einstellungen, sondern über die Android-Einstellungen oder genauer gesagt über die Tastatur-Einstellungen. Je nachdem welche Tastatur-App Du auf deinem Handy verwendest, unterscheidet sich die Vorgehensweise zum Ausschalten der Autokorrektur leicht.

Tastatur-Einstellungen öffnen

  1. Als erstes musst Du die Tastatur-Einstellungen der Tastatur-App öffnen, die Du gerade verwendest.
  2. Öffne dazu die Android-Einstellungen und tippe auf den Unterpunkt „Allgemeine Verwaltung“ und „Sprache und Eingabe“.
  3. Unter der „Bildschirm-Tastatur“ kannst Du nun die genutzte Tastatur-App auswählen. Beim Samsung Galaxy ist das standardmäßig die Samsung-Tastatur.

Autokorrektur deaktivieren

In den Tastatur-Einstellungen der Samsung-Tastatur kannst Du jetzt die Autokorrektur deaktivieren.

  1. Unter dem Menüpunkt „Intelligentes Tippen“ kannst Du jetzt die verschiedenen Autokorrektur- und Automatisch ersetzen-Features deaktivieren.
  2. Zur Auswahl stehen hier neben den Textvorschlägen wie der Texterkennung auch das automatische ersetzen, die automatische Rechtschreibprüfung und vieles mehr.

Wenn Du die Autokorrektur in den Android-Einstellungen deaktiviert hast, dann ist auch die Autokorrektur in WhatsApp deaktiviert. Hast Du ein anderes Android-Handy wie ein Huawei oder HTC oder nutzt Du eine andere Tastatur-App wie die Google-Tastatur Gboard, dann kannst Du hier natürlich auch in WhatsApp die Autokorrektur deaktivieren. Die Vorgehensweise ist fast identisch mit der oben beschriebenen, nur das die Bezeichnungen in den Einstellungen etwas anders sind.