WhatsApp auf Handy und Tablet mit gleicher Nummer nutzen

Wie kann ich WhatsApp auf dem Handy und Tablet mit der gleichen Nummer installieren und nutzen? Kann man WhatsApp unter einer Nummer auf zwei Geräten nutzen und wenn ja, wie geht das und was muss man dabei beachten? Wer neben einem Smartphone auch noch ein Tablet nutzt, dem dürfte diese Frage vielleicht bekannt vorkommen, vor allem wenn man des öfteren über den Instant Messenger mit seinen Freunden chattet. Welche Möglichkeiten es hier gibt und wie man vergleichsweise einfach WhatsApp gleichzeitig auf Handy und Tablet mit gleicher Nummer nutzen kann, dass erklären wir dir in diesem Ratgeber.

WhatsApp auf dem Handy und Tablet mit gleicher Nummer installieren

Wenn Du WhatsApp auf zwei Geräten gleichzeitig mit einer Nummer nutzen möchtest, dann gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man immer die SIM-Karte in den Geräten tauschen, dann muss sich dann aber bei jedem Start von WhatsApp neu verifizieren. Auch wenn das grundsätzlich möglich ist, ist es zum einen recht umständlich und zum anderen soll WhatsApp die Nummer auch wohl irgendwann mal für eine gewisse Zeit sperren, wenn man die Verifizierung zu häufig innerhalb kurzer Zeit durchführt.

In der Konstellation mit einem Handy und einem Tablet kann man WhatsApp auch anders mit der gleichen Handynummer auf den beiden Geräten nutzen und zwar in dem man auf dem Tablet einfach WhatsApp Web nutzt. Über WhatsApp Web bekommst Du über den Browser einen Zugriff auf deine Chatverläufe und kannst ganz normal wie in der App deine Nachrichten schreiben, Bilder und Videos austauschen und vieles mehr. Einzige Voraussetzung damit WhatsApp Web funktioniert ist zum einen, dass das Handy (auf dem die App installiert ist) immer eingeschaltet ist und zum anderen braucht das Handy eine Internetverbindung.

WhatsApp gleichzeitig auf Handy und Tablet nutzen

WhatsApp auf Handy und Tablet mit gleicher Nummer nutzenWenn Du WhatsApp auf dem Tablet nutzen möchtest, dann brauchst Du eigentlich nicht sonderlich viel außer einen Browser mit dem Du die Desktop-Version einer Webseite anfordern kann, was mittlerweile so ziemlich jede Browser-App kann. Die notwendigen Schritte haben wir in der folgenden Anleitung einmal kurz zusammengefasst.

  1. Öffne auf dem Tablet einen Browser und fordere die Desktop-Version von Webseiten an. Bei dem Chrome Browser musst Du dazu einfach oben rechts auf die drei Punkte tippen und dann „Desktopwebsite“ aktivieren.
  2. Öffne jetzt die Webseite von WhatsApp und Du solltest den QR-Code angezeigt bekommen. Zoome ein wenig an den QR-Code heran und scanne diesen mit dem Handy ab.
  3. Jetzt solltest Du auf dem Tablet in WhatsApp Web angemeldet werden und Zugriff auf deine Chatverläufe und Nachrichten haben.

Gibt es noch andere und bessere Möglichkeiten mit denen man WhatsApp auf dem Handy und Tablet gleichzeitig mit einer Nummer verwenden kann?