WhatsApp Anruf abgelehnt: Was bedeutet das?

Was bedeutet eigentlich Anruf ablehnen in WhatsApp? Wieso bekomme ich bei einem WhatsApp Anruf die Meldung „Anruf abgelehnt“ oder „Nicht erreichbar“ angezeigt, wurde ich blockiert? Über den beliebten Instant Messenger namens WhatsApp kann man jetzt schon seit geraumer Zeit auch Sprachanrufe und Videoanrufe durchführen. Die Anrufe erfolgen über das Internet und sind somit vollkommen kostenlos, vorausgesetzt man hat eine Internetverbindung. Auch wenn es mit den WhatsApp Calls selten Probleme gibt, so kommt es gelegentlich zu der Meldung „Anruf abgelehnt“ und dann stellt sich die Frage, was genau hat das zu bedeuten?

Anruf abgelehnt in WhatsApp

WhatsApp Anruf abgelehntWenn Du in WhatsApp die Meldung Anruf abgelehnt angezeigt bekommst, dann bedeutet das nichts anderes als das der Angerufene den Anruf weggedrückt hat. Wie bei normalen Telefonaten kann man auch bei den WhatsApp Calls einen Anruf ablehnen, in dem man statt auf den grünen Hörer auf den roten Hörer tippt. Die Ablehnung erfolgt immer manuell durch den Nutzer. In dem Fall hat der Nutzer vielleicht gerade keine Zeit oder auch keine Lust den Anruf anzunehmen.

WhatsApp Anrufe werden immer abgelehnt: Wurde ich blockiert?

Wenn man bei den WhatsApp Anrufen die „Abgelehnt“-Meldung angezeigt bekommt, dann fragen sich viele Nutzer häufig, wurde ich von dem Kontakt in WhatsApp blockiert? Wurde der Anruf abgelehnt, weil eine Blockierung eingerichtet wurde? Die kurze Antwort ist, nein du wurdest nicht blockiert. Wenn ein Anruf abgelehnt wurde, dann wurde dieser manuell von dem Kontakt abgelehnt. Wenn Dich jemand bei WhatsApp blockiert hat, dann bekommst Du zwar ein Freizeichen zu hören, allerdings werden deine Anrufe bei dem Nutzer gar nicht mehr angezeigt und können dementsprechend auch nicht mehr abgelehnt werden.