Verpixelte Bilder entpixeln und schärfen: Geht das?

Kann man verpixelte Bilder entpixeln? Kann man stark verpixelte Fotos solange schärfen, dass diese wieder wie im Original dargestellt werden? Wenn man im Internet auf Plattformen wie beispielsweise Instagram aber auch YouTube unterwegs ist, dann sieht man öfters komplett oder teilweise verpixelte Bilder. Der Verpixelungseffekt wird meistens genutzt, um bestimmte Stellen wie beispielsweise Kennzeichen oder aber auch Gesichter unkenntlich zu machen. Wenn man solche Fotos sieht dann stellt sich häufiger die Frage, ob man eigentlich verpixelte Bilder auch wieder entpixeln kann?

Verpixelte Bilder entpixeln

Verpixelte Bilder entpixelnUm es kurz zu machen, verpixelte Bilder lassen sich nicht so weit schärfen, dass man dadurch das Originalbild wiederherstellen kann. Selbst wenn der Verpixelungseffekt nur mit einer geringen Stärke genutzt wurde, lassen sich die darunterliegenden Bildpunkte nicht wiederherstellen. Die Verpixelung ist keine Ebene, die man einfach ausblenden oder entfernen könnte. Die ursprünglichen Bildpunkte werden überschrieben und lassen sich nicht wiederherstellen. In Ausnahmefällen kann man die Verpixelung rückgängig machen, wenn es sich um eine Projektdatei aus einem Bildbearbeitungsdatei handelt, wie zum Beispiel eine .psd die man in Photoshop einlesen kann. Wenn der Verpixelungseffekt noch nicht mit dem Bild verbunden wurde, dann kann man die Ebene oft noch entfernen.

Verpixelte Fotos schärfen

Anders sieht es aus, wenn das Bild nur leicht verpixelt ist und zwar aufgrund der schlechten Bildqualität und nicht aufgrund eines eingesetzten Verpixelungseffekt. In dem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Bildbearbeitungsprogrammen wie Gimp kannst Du beispielsweise die Konturen schärfen. Erstelle dazu eine neue Ebene, klicke oben in der Menüleiste auf „Filter“, „Verbessern“ und „Schärfen“. Mit diesem Effekt kannst Du dann die Konturen schärfen und gleichzeitig auch das leicht verpixelte Bild schärfen. Ähnliche Effekte gibt es natürlich auch in anderen Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop und Co.