Touchwiz entfernen beim Samsung Galaxy S7 (edge)

Wie kann ich bei meinem Samsung Galaxy S7 Touchwiz entfernen oder deaktivieren? Diese Frage wird sich früher oder später vielleicht der eine oder andere Käufer von dem neuen Flaggschiff aus dem Hause Samsung stellen. Bereits bei den Vorgängern war das Touchwiz immer in der Kritik, vor allem weil es früher deutlich langsamer lief als die Vanilla-Oberfläche vom reinen Android, wie man es zum Beispiel von den Google Nexus-Geräten kennt. Doch mittlerweile hat Samsung so einiges an Touchwiz verändert, sodass es gerade auf einem Highend-Smartphone wie dem Samsung Galaxy S7 (edge) ohne große Ruckler oder andere Probleme läuft. Zusätzlich kann man es dank der Themes auch noch optisch verändern, sodass man fast gar nicht mehr erkennt, dass es sich hierbei um Touchwiz von Samsung handelt.

Doch wie kann man Touchwiz entfernen beim Samsung Galaxy S7 (edge) entfernen und geht das überhaupt? Klassisch deinstallieren lässt sich die Oberfläche nicht, allerdings gibt es zwei Möglichkeiten wie Du es loswerden oder jedenfalls optisch deaktivieren kannst. Neben den erwähnten Themes kann man zum Beispiel einen alternativen Launcher einsetzen und damit die Optik von dem reinen Android bekommen.

Touchwiz entfernen durch anderen Launcher

Die einfachste Methode, um Touchwiz zu entfernen was die Optik angeht ist ein alternativer Launcher. Eine einfache Suche im Google Play Store liefert mittlerweile viele Ergebnisse und darunter befinden sich sehr umfangreiche und konfigurierbare Android-Launcher. Ein sehr beliebter und auch empfehlenswerter Launcher ist der „Nova Launcher“. Dieser ist nicht nur einfach einzustellen und bringt das klassische Android Theme bzw. die Ansicht zurück, sondern bietet auch sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, um nahezu alles anpassen zu können.

Eine Alternative zum anderen Launcher, um Touchwiz vom Galaxy S7 (edge) zu entfernen ist natürlich auch eine Custom-ROM. So gibt es bereits die ersten CyanogenMod Roms für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge mit denen man dann Touchwiz komplett entfernen kann, da es gar kein Bestandteil der meistens Custom-Roms ist. Wer sich nur an der Optik von Touchwiz stört, aus Performance-Sicht gibt es ja keine Probleme mehr, dem raten wir eher zu einem Launcher statt direkt zu einer Custom-ROM zu wechseln.