Top Eleven Aufstellung und Taktik Tipps und Tricks

Alles über das Thema Top Eleven Aufstellung und Taktiken findet ihr auf dieser Seite. Die Top Eleven App zählt mittlerweile nicht nur unter Android sondern auch unter iOS zu einer der beliebtesten Fußball-Apps, wenn es um Spiele geht. In Top Eleven übernehmt ihr die Rolle eines Fußball-Managers und euch begegnen alle möglichen Aufgaben, die so bei einem Fußball Manager und Trainer aufschlagen. Von der Aufstellung der Mannschaft, dem Training der Spieler bis hin zu der finanziellen Planung und der Vergrößerung des eigenen Vereins ist alles dabei. Top Eleven bietet alle die Funktionen und Features, die sich ein erfahrener Spieler von Fußball Managern wünscht. Die kostenlose Spiele App wurde mittlerweile von Millionen Spielern für Android, iPhone, iPad und iPod Touch heruntergeladen und ist auch bereits seit mehreren Monaten sehr erfolgreich als Facebook-App.

Nachdem wir in vorherigen Tipps bereits auf Top Eleven Tipps und Tricks und Top Eleven Token eingegangen sind, möchten wir in diesem Artikel ein wenig auf die Aufstellung sowie die Taktik in der Spiele App eingehen und zeigen, wie wir dort vorgegangen sind und was man dort am besten machen kann. Wir werden diesen Artikel immer wieder aktualisieren und erweitern. Solltest Du also noch nützliche Informationen zum Thema Strategie und Taktik haben, so kannst Du diese gerne als Kommentar für diesen Artikel hinterlassen.

Top Eleven Tipps zur Aufstellung und Taktik

Wie auch in einer echten Fußball-Mannschaft einem die besten Spieler und Individualisten, viel Geld als Verein und eine gute Fitness nichts, wenn die Spieler nicht nach einem Plan auf dem Platz stehen und eine Aufstellung und einen Plan befolgen. Aus diesem Grund ist es auch in Top Eleven besonders wichtig sich Gedanken, um die richtige Aufstellung die richtige Taktik zu machen. Unter den nachfolgenden Absätzen haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Thema zusammengefasst, die besonders für Anfänger in der App sehr wichtig sind.

Top Eleven Aufstellung und Formation Tipps

Jeder der schon einmal einen Fußball Manager oder ein Fußball-Spiel gespielt hat, der weiß wie wichtig die Aufstellung sein kann. Während man bei bestimmten Mannschaften eher mit einem klassischen 4-4-2 weiterkommt, kann es beim anderen Gegner oder mit anderen Spielern eventuell eher mit einem 4-3-3 funktionieren. Neben den Erfahrungswerten aus einfachen Testen der Aufstellung in Top Eleven gibt es einige Dinge zu beachten. So solltet ihr vor allem darauf achten, dass die Spieler auf Ihrer bevorzugten Position spielen. So macht es natürlich kein Sinn, das ein Stürmer in der Abwehr spielt oder andersherum. Die bevorzugte Position der Spieler könnt ihr im Menü der Aufstellung an der grünen Markierung sehen. Klar kann man immer mal wieder testen und die Spieler auf andere Positionen schieben, Erfahrungsgemäß ist das aber nicht sehr sinnvoll und wird auch durch ein gelbes Ausrufezeichen gekennzeichnet.

Für den Anfang können wir in Top Eleven die Aufstellung 4132 AMC oder 442 Classic empfehlen. Macht besonders nicht zu Anfang den Fehler viel zu offensiv zu spielen, das rächt sich spätestens nach den ersten Spielen sehr schnell. Des Weiteren solltet ihr die Spieler-Ausrichtung beachten. In dem Menü für die Aufstellung könnt ihr die Spieler nicht nur verschieben sondern auch die allgemeine Ausrichtung bestimmen. Klickt ihr auf einen Spieler bekommt dieser zwei rote Pfeile nach vorne. Klickt ihr nochmal auf den Spieler, bekommt dieser zwei blaue Pfeile nach hinten.
Der rote Pfeil bei der Spielerausrichtung in Top Eleven bedeutet einfach nur, das dieser Spieler offensiver spielt, während ein Spieler mit einem blauen Pfeil auch mit nach hinten in der Defensive arbeitet.

Weitere Tipps zur Top Eleven Aufstellung: Wenn ihr noch weitere nützliche Informationen zum Thema Aufstellung Top Eleven habt, so würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen. Mit welcher Aufstellung habt ihr die beste Erfahrung gemacht und welche Konstellation könnt ihr weiterempfehlen? Schreibt uns dazu einfach einen Kommentar.

Top Eleven Taktik und Strategie Tipps

Wie auch in einer echten Fußball-Mannschaft einem die besten Spieler und Individualisten, viel Geld als Verein und eine gute Fitness nichts, wenn die Spieler nicht nach einem Plan auf dem Platz stehen und eine Aufstellung und einen Plan befolgen. Aus diesem Grund ist es auch in Top Eleven besonders wichtig sich Gedanken, um die richtige Aufstellung die richtige Taktik zu machen. Unter den nachfolgenden Absätzen haben wir die wichtigsten Informationen zu diesem Thema zusammengefasst, die besonders für Anfänger in der App sehr wichtig sind.

So könnt ihr die Spieler nicht nur in der Ausrichtung sondern im Verhalten auf eure Vorstellungen einstellen. Dabei könnt ihr jeweils in 5 Schritten das offensive sowie das defensive Verhalten der Spieler anpassen. Auch hier können wir wieder nur davor warnen die Top Eleven zu Offensiv in das Spiel zu schicken. Besonders zu Anfang beim Testen sollte man die offensiven Spieler lieber etwas defensiv einstufen, während man die Abwehr und vor allem das Mittelfeld eher offensiver einstuft. Hier gibt es aber kein Geheimrezept. Welche Einstellung die beste ist hängt neben dem eigenen Spielstil auch von der Aufstellung sowie den Spielern ab. Hier hilft es häufig einfach nur mal zu testen, wobei man nicht zu offensiv sein sollte, das kann schnell nach hinten losgehen.

Neben der Zweikampfhärte könnt ihr auch noch Einstellungen an dem Spielverhalten machen. So könnt ihr beispielsweise festlegen, ob die Spieler eher über schnelles Passspiel zum Tor vorrücken sollen oder es eher über die beiden Flanken machen sollen. Je nach Auswahl sollte natürlich auch die Aufstellung darauf angepasst sein. Wenn ihr eher über Flanken spielen wollt, wäre es auf jeden Fall von Vorteil wenn man zwei Flügelspieler hat, die besonders schnell und Zweikampfstark sind.

Aber auch das schnelle Passspiel, wie FC Barcelona oder die Nationalmannschaft von Spanien, lässt sich in der Top Eleven Spiele App mit den richtigen Einstellungen abbilden, wobei dabei natürlich auch immer die Spieler stimmen müssen. Wir spielen grundsätzlich über die Flanken mit zwei Flügelspielern und sind damit bislang immer sehr gut gefahren.

Um nochmal kurz auf die Zweikampfhärte einzugehen. Wenn ihr sehr aggressiv und offensiv spielen wollt, könnt ihr bei den Spielern noch Eigenschaften setzen, damit diese „Hart“ in den Zweikampf gehen und grätschen. Hier ist etwas Vorsicht geboten, denn dadurch riskiert man nicht nur mehr Verletzungen sondern auch eine gelbe oder rote Karte. Besonders zu Anfang solltet ihr davon lieber die Finger lassen.

Wir werden in naher Zukunft nochmal unsere Aufstellung sowie die Taktik dahinter genauer beschreiben und in einem separaten Artikel genauer vorstellen.

Weitere Top Eleven Tipps zur Taktik und Strategie: Auch hier seit ihr wieder aufgerufen. Wenn ihr noch nützliche Informationen und Tipps zur Top Eleven Taktik oder Strategie habt, so hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen mit den Themen Aufstellung und Taktik in Top Eleven und würden uns über eure Kommentare sehr freuen.