Der integrierte Lautsprecher in einem Android-Handy wird nicht nur gerne zum Musik hören verwendet, sondern viele nutzen den Lautsprecher auch zum Telefonieren. So kann man das Handy irgendwo hinlegen und telefonieren, ohne das man das Handy die ganze Zeit am Ohr halten muss, was speziell in den Sommermonaten doch schon ganz praktisch ist. In dem Zusammenhang taucht immer wieder die Frage auf, kann man unter Android den Ton nur über den Lautsprecher ausgeben? Kann man sich das Drücken auf die „Lautsprecher“-Taste beim Telefonieren ersparen und den Ton direkt über den integrierten Lautsprecher abspielen?
Android: Ton nur über Lautsprecher abspielen
Mit den Bordmitteln kann man unter Android leider nicht den Ton standardmäßig und immer über den Lautsprecher ausgeben lassen. Doch was man mit den Bordmitteln von Android nicht kann, dass kann man über eine App einrichten. Über die App „SoundAbout“ kannst Du die Tonausgabe unter Android sehr genau steuern und und einstellen. So kannst Du beispielsweise den Ton von Apps und Alarmen immer über die Kopfhörer ausgeben, während der Ton beim Telefonieren immer über den Lautsprecher ausgegeben wird. So erspart man sich dann den einen Klick auf den „Lautsprecher“-Button, während man gerade telefoniert.
In der App kannst Du die Tonausgabe unter anderem für „Media Audio“, „Phone Call Audio“ und „Alert behavior“ einstellen. Möchtest Du das beim Telefonat immer der Lautsprecher aktiviert wird, dann stellst Du bei „Phone call audio“ einfach „Speaker“ ein. Du kannst hier übrigens nicht nur den integrierten Lautsprecher auswählen, sondern auch einen angeschlossenen und verbundenen Bluetooth-Lautersprecher.
In der Bedienung ist die App so gut wie selbserklärend und man kann die SoundAbout-App kostenlos herunterladen und antesten. So kann man ausprobieren, ob die App die Erwartungen erfüllt oder nicht, ohne auch nur einen Cent bezahlen zu müssen.