Du möchtest einen Teil von einem Telegram-Chat ausdrucken und fragst dich, wie man die Nachrichten bei Telegram drucken kann? Auch wenn Telegram bislang noch keine direkte Funktion anbietet mit der man auf Knopfdruck einen kompletten Chatverlauf oder nur einen Ausschnitt davon ausdrucken kann, so man über den Web-Client oder aber auch über die neue Export-Funktion seine Telegram-Nachrichten drucken. Wie das genau funktioniert, dass erklären wir in diesem kurzen Ratgeber.
Telegram Nachrichten drucken
Wenn Du bei Telegram Nachrichten ausdrucken möchtest, dann geht das am einfachsten über den Web-Client. Über die offizielle Telegram-Webseite kannst Du dich an dem Web-Client anmelden und über den Browser auf deine Chatverläufe zugreifen. Möchtest Du den Chat drucken, dann kannst Du einfach die Druck-Funktion von dem Browser verwenden und das funktioniert folgendermaßen.
- Starte einen Browser, navigiere auf die Telegram-Webseite und logge dich mit deinem Account ein.
- Öffne jetzt den gewünschten Chatverlauf, klicke in der Menüleiste auf „Datei“ und „Drucken“ (alternativ geht auch die Tastenkombination STRG-Taste + P-Taste).
- In der Druckvorschau kannst Du dir das Ergebnis anschauen. Unter „Ziel“ kannst Du nun einen richtigen Drucker auswählen oder aber auch den Chat als PDF speichern.
- Klicke nun auf den „Drucken“ oder „Speichern“-Button und schon werden deine Telegram-Nachrichten ausgedruckt.
Chats aus dem Telegram Export ausdrucken
Alternativ zu der Methode über den Web-Client kann man seine Chats bei Telegram neuerdings auch exportieren. Die Chatverläufe in dem Backup kann man natürlich ebenfalls ausdrucken oder in eine PDF umwandeln. Dazu öffnet man einfach die Chats in den Backup und druckt diese wie gewohnt aus. So kannst Du bei Telegram Chats exportieren.
Gibt es bei Telegram neuerdings eine richtige Druck-Funktion mit der man auf Knopfdruck einen Chat und alle darin enthaltenen Nachrichten ausdrucken kann?