Wie bei vielen anderen Instant Messengern gibt es auch bei Telegram einen Online-Status. Über den Online-Status in Form von der „Zuletzt online“-Anzeige kann man sehen, ob und wann jemand zuletzt online gewesen ist. Anders als bei anderen Instant Messengern wie beispielsweise WhatsApp wird die exakte Uhrzeit bei zuletzt online nur dann angezeigt, wenn man die Anzeige auch freigegeben hat. Hat man die Anzeige nicht freigegeben, dann erscheint stattdessen nur noch ein ungefährer Wert und zwar in Form von vier verschiedenen Anzeigen. Dazu gehört unter anderem auch „kürzlich“ gesehen und es stellt sich die Frage, was bedeutet das genau?
Telegram: Was bedeutet kürzlich gesehen?
Um die Bedeutung von dem Telegram Online-Status herauszufinden lohnt sich ein Blick in den offiziellen FAQ-Bereich, denn hier ist der Status genauer erklärt. So bedeutet ein kürzlich gesehen alles von einer Sekunde bis hin zu 3 Tage und vor langer Zeit gesehen mehr als einen Monat.
- kürzlich gesehen – von 1 Sekunde bis hin zu 2 bis 3 Tagen
- innerhalb einer Woche – von 2 Tagen bis hin zu 7 Tagen
- innerhalb eines Monats – von 6 Tagen bis hin zu 1 Monat
- vor langer Zeit – mehr als einen Monat
Auch wenn man nicht die genaue Uhrzeit angezeigt bekommt, so kommt man über den ungefähren Online-Status schon ganz gut erkennen, ob und wann der Nutzer zuletzt online gewesen ist und wie lange dies ungefähr her ist.
Du kannst den Online-Status bei Telegram natürlich auch jederzeit verbergen. Dazu musst Du einfach in der Telegram-App die Einstellungen öffnen, den Unterpunkt „Privatsphäre und Sicherheit“ aufrufen und dann unter „Zuletzt gesehen“ die entsprechende Option auswählen. Wenn Du den Online-Status verborgen hast, dann kannst Du auch den Online-Status von anderen nicht mehr sehen.