Wie kann man eigentlich unter Android die Spotify-App auf die SD-Karte verschieben? Kann ich auswählen, wo die Musikdateien von Spotify auf meinem Handy gespeichert werden und den Speicherort vom internen Speicher auf die SD-Karte ändern? Wer ein Handy mit Speicherkarte hat und gleichzeitig auch noch Spotify nutzt, der wird sich diese Frage vielleicht einmal stellen. Welche Möglichkeiten es hier gibt und wie Du die Musikdateien auf die Speicherkarte auslagern kannst, dass erklären wir in diesem Ratgeber-Artikel.
Spotify auf Speicherkarte verschieben
Die Android-App von Spotify bringt von Haus aus eine Funktion mit über die man die Musikdateien auf die Speicherkarte verschieben und speichern kann. Die Funktion dafür ist etwas versteckt und auch wohl noch nicht so lange in der Android-App enthalten. Die Methode funktioniert natürlich ohne Root auf jedem gängigen Android-Smartphone.
- Starte die Spotify-App, tippe unten auf die „Bibliothek“ und oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
- Scrolle in den Einstellungen nun ganz nach unten und unter dem Abschnitt „Andere Inhalte“ findest Du den Menüpunkt „Speicher“.
- Hier kannst Du die Daten von Spotify vom „Gerätespeicher“ auf die „SD-Karte“ verschieben.
Spotify-Speicherort in den Einstellungen ändern
Bei einigen Android-Smartphones kannst Du Apps auch ohne Root auf die SD-Karte verschieben und zwar über die App-Einstellungen. Dies funktioniert beispielsweise bei Smartphones wie einem Samsung Galaxy S9 oder auch Galaxy S8.
- Öffne die „Einstellungen“ und den Unterpunkt „Apps“.
- Suche und öffne den Eintrag der Spotify-App. In der App-Info kannst Du nun auf „Speicher“ tippen und über den „Ändern“-Button die Spotify-App vom Gerätespeicher auf die SD-Karte verschieben.