Sony Xperia Z2 Kontakte synchronisieren: Importieren und exportieren – so geht’s

Du hast dir gerade das neue Sony Xperia Z2 zugelegt und willst jetzt deine alten Kontakte von deinem Smartphone auf das neue Smartphone importieren? In diesem Artikel haben wir dir eine kurze Anleitung erstellt mit der Du im Handumdrehen die Kontakte von deinem alten Smartphone exportieren und dann auf dein Sony Xperia Z2 importieren kannst. Hat man das neue Smartphone gerade neu in den Händen dann geht meistens schon wenige Minuten später die Frage los, wie man die alltäglichen Funktionen einrichten kann. Neben der Frage wie man einen Screenshot machen kann oder aber das WLAN und den E-Mail-Client richtig einrichtet, taucht dabei auch immer wieder die Frage auf, wie man seine Kontakte von seinem alten Smartphone exportieren und anschließend möglichst einfach und schnell wieder importieren kann. Da das Smartphone heute als alltäglicher Begleiter ein richtiger Alles-Könner ist und nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS schreiben genutzt wird, verwalten viele Menschen neben Ihren Kontakten auch die Kalender-Einträge sowie weitere wichtige Daten auf dem Smartphone. Damit Du möglichst schnell deine Kontakte synchronisiert und beim Sony Xperia Z2 importiert bekommst, haben wir diese Anleitung mit allen notwendigen Schritten erstellt. Es gibt übrigens mehrere Varianten, um die Kontakte zu synchronisieren und auf das neue Smartphone zu kopieren, dies ist lediglich ein Vorschlag.

Kontakte auf dem alten Smartphone exportieren

So kannst Du deine Kontakte synchronisieren beim Sony Xperia Z2

So kannst Du deine Kontakte synchronisieren beim Sony Xperia Z2

Am einfachsten ist wohl die Variante, wenn man die Kontakte einfach von dem alten Smartphone auf die SD-Karte oder aber noch besser auf die SIM-Karte speichert. Neben dem Telefonspeicher kann man nämlich auch seine Kontakte kinderleicht auf der SIM-Karte speichern und hat somit keine großen Probleme, wenn man ein neues Smartphone bekommt. Im ersten Schritt empfehlen wir also die Kontakte von dem alten Smartphone auf die SIM-Karte zu kopieren. Wenn Du nicht weiß, wie das funktioniert und wo man die entsprechenden Funktionen bei deinem alten Smartphone findet, dann benutze einfach schnell deine Standard-Suchmaschine und Du solltest dafür eine Anleitung finden.

Kontakte beim Sony Xperia Z2 importieren

Hast Du die Kontakte von deinem alten Smartphone auf der SIM-Karte gespeichert, geht das Importieren der Daten auf dem Sony Xperia Z2 folgendermaßen. Im ersten Schritt musst Du die SIM-Karte natürlich in das neue Smartphone einlegen und dieses Starten. Anschließend kannst Du über die bereits vorinstallierte Kontakte-App die Einträge folgendermaßen importieren. Vorweg sei gesagt, es gibt mittlerweile unzählige andere Apps zur Verwaltung der Kontakte, die meistens ähnliche Funktionen mitbringen.

  1. Starte die Kontakte-App auf deinem Sony Xperia Z2.
  2. Tippe anschließend auf die drei vertikal angeordneten Punkte und gehe dann auf den Menüpunkt „Kontakte importieren“.
  3. Dort erscheint jetzt ein Dialog, in dem Du dich zwischen „SIM-Karte“ oder „SD-Karte“ entscheiden kannst.
  4. Wähle in diesem Fall die „SIM-Karte“ aus und gehe dann auf den Button mit der Aufschrift „Alle importieren“.

Jetzt werden alle Kontakte von der SIM-Karte auf den internen  Speicher von deinem Sony Xperia Z2 kopiert und das war es dann auch schon.

Sony Xperia Z2 Kontakte synchronisieren: Weitere Möglichkeiten

Wie oben schon erwähnt gibt es mittlerweile unzählige Möglichkeiten, um seine Daten wie Kontakte mit dem Smartphone synchronisieren zu können. Beim Sony Xperia Z2 gibt es unter anderem das Programm „Companion“ aus dem Hause Sony mit denen man auch die Daten immer synchronisiert und aktuell halten kann. Eine weitere gute Möglichkeit eine Synchronisierung einzurichten sind Online-Dienste wie zum Beispiel die von Google. Wenn Du deine Kontakte bei Google hast, dann kannst Du diese folgendermaßen mit deinem Xperia Z2 synchronisieren.

  1. Verbinde dein Sony Xperia Z2 mit deinem Google-Account (wird meistens schon direkt bei der Einrichtung durchgeführt).
  2. Öffne die Kontakte-App und gehe wieder über die drei vertikal angeordneten Punkte in die „Einstellungen“.
  3. Dort findest Du den Menüpunkt „Konten und Synchronisation“ und kannst hier das Konto auswählen, mit welchem die Kontakte synchronisiert werden sollen.
  4. In diesem Fall wählst Du dein Google-Konto aus und gehst anschließend auf „Jetzt synchronisieren“.

Solltest Du noch Fragen zu unserer Anleitung haben, dann kannst Du uns selbstverständlich und jederzeit einen Kommentar in diesem Artikel hinterlassen.