Du willst deine Bilder und die Geschichte auf Snapchat privat machen, sodass nicht jeder deine Bilder sehen und dir nicht jeder Nutzer Snaps senden kann? Auch in Snapchat gibt es mittlerweile zahlreiche Privatsphäre-Einstellungen mit denen man genau das umsetzen kann. Da es hier einige Schalter in den Einstellungen gibt und wie man darüber Snapchat richtig einstellt, um die eigene Privatsphäre zu schützen, das haben wir in dieser Anleitung kurz und bündig beschrieben.
Snapchat Privatsphäre richtig einstellen und sicher machen
In der nachfolgenden Anleitung findest Du alle wichtigen Schritte, um Snapchat sicher zu machen und wie man die Privatsphäre-Einstellungen richtig setzt. Kurz und bündig, mit der Anleitung kannst Du dein Snapchat auf privat stellen.
- Öffne als erstes die Snapchat App auf deinem Smartphone und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein.
- Tippe nun unten links auf den weißen Rahmen und öffne den Verlauf.
- Jetzt kannst Du die Einstellungen über das Zahnrad-Icon öffnen.
- Unter dem Reiter „Wer kann“ kannst Du nun einstellen, wer die Snaps schicken und wer deine Geschichte ansehen kann.
- Hier stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Dazu gehören unter anderem „Jeder“ „Meine Freund“ oder „Benutzerdefiniert“.
- Unter „Benutzerdefiniert“ versteht man nichts anderes als das man Liste an speziellen Kontakten deiner Freunde erstellen und denen den Zugriff erlauben kann.
Die Einstellungen können natürlich jederzeit geändert oder rückgängig gemacht werden. Wer beispielsweise nach weiteren Snapchat-Kontakten aus Deutschland sucht, der kann die Einstellungen etwas lockern, da so andere Nutzer mehr über einen erfahren können. Ansonsten müssen dich die neuen Kontakte erst zur Freundesliste hinzufügen und Du musst die Anfrage erst annehmen, bevor ein Zugriff auf die Bilder und die Geschichte möglich ist. Hier findest Du außerdem die Bedeutung der neuen Snapchat-Trophäen.