Du möchtest dein Samsung Galaxy Smartphone über den Smart Switch sichern und erhältst nur die Meldung „Gesperrt. Ihr Gerät ist gesperrt“? In der Situation stellt sich die Frage, warum wird mein Handy als gesperrt angezeigt, obwohl es doch gestartet und an den PC angeschlossen ist? Möchtest Du dein Handy über den Smart Switch sichern und ein Backup erstellen, dann musst Du das Handy nicht nur mit dem PC verbinden sondern auch entsperren, also den Sperrbildschirm entsperren. Das Backup kann erst durchgeführt werden, wenn das Gerät entsperrt ist.
Smart Switch Daten sichern wenn Bildschirm kaputt
Stellt sich die Frage, kann ich die Sicherung über den Samsung Smart Switch auch bei einem defekten Display nutzen? Wie kann man Smart Switch bei einem kaputten Bildschirm verwenden, den man nicht mehr bedienen und damit auch nicht mehr entsperren kann? Es gibt eine Möglichkeit wie Du auch trotz einem defekten Display eine Sicherung von deinem Handy über den Smart Switch durchführen kannst.
Dies funktioniert aber nur unter einer Voraussetzung, denn Du musst entweder Samsungs Find My Mobile oder den Android Geräte Manager eingerichtet haben. Über diese Dienste kannst Du dein Handy nicht nur aus der Ferne orten (zum Beispiel wenn es verloren ist und geklaut wurde), sondern Du kannst dien Handy darüber auch aus der Ferne entsperren. Das Entsperren von dem Sperrbildschirm funktioniert auch bei einem defekten Display. Die Vorgehensweise sieht dann also so aus.
- Starte den Smart Switch und verbinde dein Handy über das USB-Kabel mit dem PC.
- Jetzt bekommst Du in dem Smart Switch die Meldung „Ihr Gerät ist gesperrt“ angezeigt. Logge dich nun bei Find My Mobile oder im Android-Geräte-Manager an und entsperre das Gerät aus der Ferne.
- Nach wenigen Sekunden sollte das Handy entsperrt werden und auch in dem Tool erkannt werden. Jetzt kannst Du über den Smart Switch trotz defekten Display ein Backup erstellen.
Gibt es noch andere Möglichkeiten wie man über den Smart Switch bei kaputten Bildschirm die Daten sichern kann?