SIM Karte wird nicht erkannt – was tun?

Dein SIM Karte wird von einem Smartphone nicht erkannt und Du fragst dich, was man dagegen unternehmen kann? Wir haben die gängigsten Fehler und Probleme rund um das Thema SIM-Karte hier zusammengefasst, wenn diese mal wieder nicht erkannt wird. Die SIM-Karte sollte mittlerweile jedem ein Begriff sein und diese hat nicht nur schon in den alten Handys gesteckt, sondern findet auch Ihren Platz in den aktuellen Smartphones und auch Tablets, sofern diese zum Beispiel über ein Modul für mobiles Internet verfügbar. Dabei kann es unterschiedliche Ursachen haben, warum eine SIM-Karte nicht erkannt wird und man sich dementsprechend auch nicht bei dem Mobilfunkanbieter mit seinem PIN ausweisen und anmelden kann. In der Regel lassen sich viele Probleme damit schnell und einfach lösen, ohne das man gleich davon ausgehen muss, dass das Smartphone defekt ist. Wir haben die häufigsten Ursachen unter den nachfolgenden Absetzen zusammengefasst und sofern vorhanden, auch eine entsprechende Lösung dazu zusammengefasst.

Tipps, wenn die SIM-Karte nicht mehr erkannt wird

Tipps: Was tun, wenn die SIM-Karte nicht mehr erkannt wird

Tipps: Was tun, wenn die SIM-Karte nicht mehr erkannt wird

Meistens liegt es wie oben schon geschrieben an kleinen Problemen und leicht zu lösenden Ursachen, wenn die SIM Karte nicht erkannt wird. So kann die Karte schmutzig sein oder aber auch zu stark zerkratzt, dass man nicht herum kommt sich eine neue Karte bei seinem Anbieter zu bestellen. Eher selten kommt es dazu, dass die Karte an sich und die Daten darauf wirklich defekt sind, denn dafür muss schon so einiges passieren. Teilweise liegt es auch daran, dass die Karte nicht richtig oder nicht komplett in den entsprechenden Schacht eingesetzt wurde, und deshalb nicht genutzt werden kann.

Schmutz und Dreck auf der SIM-Karte

Ein häufiges Problem ist Schmutz und Dreck auf der SIM-Karte, was wiederum dazu führt, dass die Karte nicht richtig vom Smartphone oder Tablet erkannt wird. Deshalb sollte man im ersten Schritt prüfen, ob die Karte noch komplett ist und ob sich vielleicht der eine der andere Schmutz darauf befindet. Manchmal sorgen auch schon richtige Fettabdrücke von den Fingern für Probleme beim Lesen der Karten, wenn man wieder Mal im Fast-Food-Restaurant an der SIM-Karte herumgespielt und seine Fingerabdrücke darauf hinterlassen hat.

SIM-Karte ist nicht richtig im Slot

Ein weiteres häufiges Problem von dem wir ebenfalls häufiger betroffen waren ist, das die SIM-Karte einfach nicht richtig in dem dafür vorgesehenen Schacht steckt. Während die Karte bei einigen Smartphones und Tablets mit einer Halterung wirklich sehr fest im Slot steckt, gibt es auch einige ältere Smartphones und speziell auch Handys, wo die Karte bei einer kleinen Erschütterung gerne mal aus der richtigen Position rutschen kann. Solltest Du also die Meldung bekommen „SIM-Karte fehlt“ oder „SIM Karte wieder nicht erkannt“ nachdem dir das Handy runtergefallen ist, dann prüfe zuerst ob diese noch an der richtigen Position sitzt.

Kontakte im Smartphone verschmutzt

Sollte die Karte an sich Sauber und ansonsten auch einen guten Zustand haben, dann überprüfe die Kontakte in deinem Smartphone. Bei einigen Smartphones kommt man aufgrund der Position des Schachtes zwar nicht mehr unbedingt an die Kontakte, es gibt aber noch etliche Handys wo sich der Schacht nicht an der Seite des Smartphones befindet, sondern hinter der Klappe in der Nähe des Akkus. Hier kannst selbst ein wenig Staub oder kleiner Schmutz dafür sorgen, dass die Kontakte nicht richtig auf der SIM-Karte liegen.

SIM Karte wird nicht erkannt: Smartphone oder SIM-Karte defekt

Als letztes kann man noch überprüfen, ob vielleicht die SIM-Karte an sich oder das Smartphone defekt ist. Beim ersteren nimmt man am besten eine zweite SIM-Karte oder leiht sich eine von einem Freund aus und probiert es damit. Sollte diese Karte einwandfrei erkannt und genutzt werden können, dann ist vermutlich die SIM defekt und muss beim Anbieter ausgetauscht werden. Die meisten Anbieter schicken dem Kunden für einen geringen Betrag eine neue Karte zu. Alternativ kann es auch sein, dass das Smartphone kaputt ist. In diesem Fall nimmt man ein Handy von einem Freund und probiert es da aus. Hier ist es dann recht schwer zu erkennen, ob dieses vielleicht ein Softwarefehler oder doch eher ein Problem mit der Hardware ist. Bevor man sich also entscheidet das Gerät zu reparieren, sollte man dieses einfach noch einmal neu aufsetzen bzw. zurücksetzen und ein Backup einspielen.

Weitere Tipps und Lösungsansätze

Hast Du noch weitere Tipps zu dem Problem meine SIM Karte wird nicht mehr erkannt? Wenn ja, dann teile uns gerne deine Erfahrungen und Lösungsansätze über den Kommentarbereich dieser Seite mit und wir werden diese dann im Laufe der Zeit hier mit aufnehmen, sodass alle Hilfe-Suchenden hoffentlich den Fehler gelöst bekommen. Gerne nehmen wir auch Geräte-spezifische Tipps an, wenn zum Beispiel beim Samsung Galaxy S4 die SIM Karte nicht erkannt wird oder bei einem anderen Modell wie dem Galaxy S5, Galaxy Note 3, Sony Xperia Z2, HTC One und so weiter. Unter iOS 7 gab es auch den Fehler SIM fehlt, der mit wenigen Handgriffen behoben werden konnte.