Was tun, wenn das Galaxy S9 warm oder heiß wird? Wieso erwärmt sich die Rückseite von meinem Galaxy S9 auf einmal und was könnte die Ursache dafür sein? Kann man Galaxy S9 überhitzen und kaputt gehen? So könnte man vermutlich die Frage von dem einen oder anderen Besitzer des Smartphones mal aussehen. Welche Ursachen die Wärmeentwicklung haben könnte und wie man das Handy kühlen kann, dass haben wir in diesem Ratgeber kurz zusammengefasst.
Samsung Galaxy S9 wird heiß: Was tun?
Wenn das Samsung Galaxy S9 heiß oder eher gesagt warm auf der Rückseite wird, dann kann das verschiedene Ursachen haben.Wenn das Galaxy S9 gerade stark beansprucht wird, dann ist es in der Regel völlig normal, dass sich die Rückseite leicht erwärmt, vor allem wenn die Außentemperatur wie im Sommer sowieso schon nicht die niedrigste ist. Sollte das Galaxy S9 die ganze Zeit warm bzw. heiß auf der Rückseite werden und die Akkulaufzeit gleichzeitig in den Keller gehen, dann ist die Ursache dafür nicht selten softwareseitig zu finden.
- Akkuverbrauch von Apps überprüfen: Manchmal kommt es vor und eine App hängt sich im Hintergrund auf. In seltenen Fällen beansprucht die App aber weiterhin den Prozessor so stark, dass sich dies zum einen negativ auf die Akkulaufzeit auswirkt und zum anderen auch für eine stärkere Wärmeentwicklung sorgt. Oft kann man die dafür verantwortlich App einfach ausfindig machen, in dem man sich in den Akku-Einstellungen den Akkuverbrauch einzelner Apps anzeigen lässt. Öffne dazu die „Einstellungen“, „Gerätewartung“ und „Akku“. Über den „Akkuverbrauch“-Button kannst Du dir den Verbrauch einzelner Apps anschauen. Sollte hier eine App ganz oben stehen, obwohl diese gar nicht oder kaum genutzt wird, dann stimmt vermutlich etwas mit der App nicht.
- Akku wird schnellgeladen: Den Akku von dem Samsung Galaxy S9 kannst Du auch wieder über die Schnelllade-Funktion binnen kurzer Zeit fast voll aufladen. Das Schnellladen sorgt aber meist auch dafür, dass sich die Rückseite von dem Galaxy S9 erwärmt. Dies ist in der Regel völlig unbedenklich. Achte darauf, dass das Handy nicht auf einem Kissen oder eine Decke liegt, sodass die Wärme abtransportiert werden kann. Um das Handy beim Laden nicht so heiß werden zu lassen, kannst Du das Schnellladen auch deaktivieren.
- Cache leeren: Wenn das Galaxy S9 heiß wird, zum Beispiel nach einem Update, dann kann es manchmal auch helfen den Cache des Geräts zu leeren. Dazu kannst Du die sogenannte „Wipe Cache Partition“-Funktion ausführen. Wie Du beim Galaxy S9 den Cache leeren kannst, dass haben wir schon einmal unter dem verlinkten Artikel in einer Anleitung beschrieben.
- Handy zurücksetzen: Bringt das Cache leeren nichts, dann könnte unter Umständen auch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weiterhelfen. Bedenke dabei, durch das Zurücksetzen werden alle Daten auf dem Handy gelöscht, erstelle vorher also unbedingt eine Sicherung.
In der Regel kann das Samsung Galaxy S9 nicht überhitzen und dadurch kaputt gehen. Die Geräte sind so abgesichert, dass sich das Handy bei einer zu hohen Temperatur ausschaltet. Um das Handy zu kühlen könntest Du beispielsweise eine Hülle verwenden, so wird das Gerät nicht direkt von der Handwärme aufgewärmt, oder aber den Energiesparmodus aktivieren. Im Energiesparmodus wird der Prozessor niedriger getaktet, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
Wenn gar nichts hilft, dann setze dich mit dem Kundenservice in Verbindung, vielleicht liegt bei deinem Gerät ein Akku-Defekt oder ein anderes Problem vor.