Du willst bei deinem Samsung Galaxy S9 die Sprache ändern und hast keine Idee, wie das funktioniert? Wenn dem so ist, dann kann dir diese Anleitung vielleicht weiterhelfen. In Deutschland wird das Galaxy S9 natürlich standardmäßig mit deutscher Sprache ausgeliefert, wer will der kann sowohl die System- als auch die Tastatur-Sprache ändern und weitere Sprachpakete installieren. Bei den Tastatur-Sprachen kannst Du sogar mehrere Sprachen installieren und mit wenigen Handgriffen hin- und herwechseln.
Samsung Galaxy S9: Sprache wechseln und neue Sprachpakete installieren
Mit wenigen Handgriffen kannst Du bei deinem Samsung Galaxy S9 neue Sprachpakete installieren und dann zwischen den Sprachen wechseln. Alles was Du dazu machen musst, dass haben wir in der folgenden Kurz-Anleitung beschrieben.
- Öffne zuerst die „Einstellungen“ und wähle die „Allgemeine Verwaltung“ sowie „Sprache und Eingabe“ aus.
- An erster Stelle findest Du den Menüpunkt „Sprache“ und hier kannst Du zwischen den installierten Sprachen wechseln.
- Standardmäßig ist meistens nur „Deutsch“ vorinstalliert, über „Sprache hinzufügen“ kannst Du weitere Sprachpakete kostenlos herunterladen.
Tastatur-Sprachen hinzufügen und einstellen
Neben der System-Sprache kannst Du auch die Tastatur-Sprache einstellen. Wie das funktioniert, dass erfährst Du in der folgenden Anleitung.
- Öffne wieder die „Einstellungen“ und wähle unter der „Allgemeinen Verwaltung“ die „Sprache und Eingabe“ aus.
- Unter „Bildschirmtastatur“ kannst Du die aktuell aktivierte Tastatur auswählen (Samsung-Tastatur) und dann unter „Sprachen und Typen“ weitere Tastatur-Sprachen hinzufügen.
Zwischen den einzelnen Eingabesprachen kannst Du durch festhalten der Leertaste wechseln, wenn Du die Tastatur geöffnet hast.