Samsung Galaxy S9 reagiert nicht mehr: Was tun?

Wenn dein Samsung Galaxy S9 nicht mehr reagiert, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Unter Umständen hat sich das Handy nur aufgehangen und hier kann einem dann meist ein Neustart helfen. Wenn das Galaxy S9 nicht mehr reagiert und eingefroren ist, dann kann man das Handy meistens nicht mehr über den normalen Weg neustarten, da scheinbar weder die Hardware-Tasten noch der Touchscreen auf Eingaben reagiert. In der Situation kannst Du beim Galaxy S9 einen Neustart erzwingen und das Handy so neustarten. Wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, dass haben wir in diesem Ratgeber beschrieben.

Samsung Galaxy S9 reagiert nicht mehr: Neustart kann helfen

Wenn dein Samsung Galaxy S9 nicht mehr auf Eingabe reagiert, dann muss das nicht direkt heißen, dass dein Handy kaputt ist. Oft hat sich das Handy nur aufgehangen und mit einem sogenannten Soft-Reset kann man das Gerät wieder zum Laufen bringen. In den seltensten Fällen gehen dabei irgendwelche Daten verloren. Ein Soft-Reset hat deutliche Unterschiede zu einem Hard-Reset. Während bei einem Hard-Reset alle Daten auf dem Handy gelöscht werden, wird bei einem Soft-Reset nur ein Neustart erzwungen. Hierbei gehen in der Regel keine Daten verloren, allerhöchsten die Daten, die noch in einer App geöffnet sind und nicht gespeichert wurden (passiert erfahrungsgemäß aber eher selten).

Um beim Galaxy S9 einen Neustart zu erzwingen musst Du eigentlich nicht viel machen außer die Tastenkombination bestehend aus der Power-Taste sowie der Lautstärke-Leiser-Taste für rund 12 bis 15 Sekunden gedrückt halten. Selbst wenn das Handy nicht mehr auf Eingabe reagiert, kann man über diese Tastenkombination meist einen Neustart durchführen und danach ist in den aller meisten Fällen alles wieder wie gewohnt.

Sollte das Galaxy S9 nicht mehr reagieren, dann kann es manchmal auch helfen das Handy an das Netzteil anzuschließen und einfach für ein paar Minuten liegen zu lassen. Manchmal belegt sich das Handy so von selbst wieder und kann danach ganz normal genutzt werden, als wäre nie etwas gewesen.