Wie kann ich bei meinem Samsung Galaxy S9 die Auflösung ändern? Über welche Einstellung lässt sich die Bildschirmauflösung verändern und zum Beispiel auf HD, FHD oder WQHD (Plus) umstellen? Was man vom PC und Notebook schon kennt, ist auch bei einigen Smartphones möglich und zwar das Umstellen der Bildschirmauflösung. Auch beim Galaxy S9 (Plus) kann man zwischen drei verschiedenen Auflösungen auswählen und jederzeit umstellen. Wie das funktioniert, dass erfährst Du in dieser Anleitung.
Bildschirmauflösung beim Samsung Galaxy S9 (Plus) umstellen
Als erstes stellt sich bei dem Thema oft die Frage, warum sollte ich eigentlich die Auflösung von meinem Handy-Display ändern und verringern? Nun, wenn Du etwas mehr Akkulaufzeit rausholen willst, dann kann es sich durchaus lohnen die Auflösung zu verringern. So müssen weniger Pixel berechnet werden, was sich positiv auf die Laufzeit von deinem Handy-Akku auswirkt. Das ist unter anderem auch ein Grund, warum beim Energiesparmodus auf dem Galaxy S9 (Plus) die Displayauflösung automatisch verringert wird.
Zur Auswahl stehen die drei folgenden Optionen. Ab Werk ist FHD+ ausgewählt.
- HD+ (1.480 x 720 Pixel)
- FHD+ (2.220 x 1.080 Pixel)
- WQHD+ (2.960 x 1.440 Pixel)
Um die Bildschirmauflösung beim Samsung Galaxy S9 zu ändern musst Du folgendermaßen vorgehen.
- Öffne die Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Anzeige“ aus.
- Hier findest Du recht mittig die Option „Bildschirmauflösung“, die wie erwähnt standardmäßig auf „FHD+“ stehen sollte. Hier kannst Du nun zwischen den verschiedenen Einstellungen jederzeit hin- und herwechseln.
Ein Neustart ist nach der Änderung nicht erforderlich, die Einstellung sollte direkt übernommen und je nach Option meistens auch direkt sichtbar werden, wenn man das Handy oder genauer gesagt den Bildschirm näher ans Auge hält. Wenn man genau hinschaut, dann kann man auf der niedrigsten Auflösung schon die Pixel erkennen.