Warum ist mein Samsung Galaxy S8 Akku schnell? Was kann ich tum, um die Akkulaufzeit bei meinem Samsung Galaxy S8 (Plus) zu verlängern und wie kann ich Apps oder Dienste finden, die viel Strom verbrauchen, die ich aber kaum nutze? Wie bei jedem Smartphone wird sich der eine oder andere Besitzer von einem Galaxy S8 aus dem Hause sicher früher oder später auch die Frage stellen, warum ist der Akku von meinem Handy so schnell leer. Auch wenn die Akkus nahezu jedes Jahr größer werden und mit mehr Kapazität daherkommen, ganz zu schweigen von den Anpassungen und Verbesserungen an der Software, dass das Smartphone gar nicht mehr so viel Strom verbraucht, so ist der Akku immer noch ein häufiger Kritikpunkt, denn es gibt wohl nichts schlimmeres als wenn das Akku den Geist aufgibt, wenn man das Handy gerade braucht.
Samsung Galaxy S8 Akku schnell leer: Tipps für bessere Akkulaufzeit
Nachfolgend haben wir eine Reihe von grundlegenden Tipps und Tricks zusammengefasst, wenn beim Samsung Galaxy S8 der Akku schnell leer ist und wie Du das ändern kannst. Nicht selten lässt sich die Akkulaufzeit deutlich verbessern und verlängern, wenn man bei der Nutzung ein paar Dinge beachtet.
Tipp 1: Display-Helligkeit verringern
Auch wenn die Displays vom Samsung Galaxy S8 sowie vom Galaxy S8 Plus immer noch am besten aussehen, wenn man die Helligkeit auf das Maximum schraubt, so sollte man mit dem Regler der Display-Helligkeit vorsichtig umgehen, denn dies kann sich auf die Akkulaufzeit auswirken. Schaut man in den Akku-Einstellungen, dann ist der Bildschirm immer noch der größte Energieverbraucher und das ist beim Galaxy S8 nicht anders. Nutze deshalb am besten die automatische Helligkeit und regel die Helligkeit ein wenig nach unten, wenn der Akku schnell leer geht.
Tipp 2: Apps mit hohen Energieverbrauch deinstallieren oder deaktivieren
Wer viele Apps auf seinem Galaxy S8 installiert hat, der sollte hin und wieder mal einen Blick in den Akku-Energiemonitor in den Einstellungen werfen. Auch wenn Apps im Hintergrund eigentlich nicht viel Energie verbrauchen sollten, da diese eigentlich automatisch so heruntergeregelt werden, dass kaum noch Strom durch einzelne Apps verbraucht wird, die man gerade nicht nutzt, so kommt es auch immer wieder vor das bestimmte Apps im Hintergrund die ganze Zeit weiterlaufen. Im schlimmsten Fall greifen die Apps dann noch ständig auf die mobile Internetverbindung, Bluetooth oder GPS zu, was den Stromverbrauch nochmal deutlich erhöht. Also Apps mit einem hohen Energiebedarf ausfindig machen und ggfs. deaktivieren oder deinstallieren.
Tipp 3: Energiesparmodi benutzen
Wer gerade unterwegs ist und das Problem hat, dass der Akku vom Galaxy S8 schnell leer geht und weiß, dass man so schnell keinen Zugang zu einem Netzteil mit Ladekabel bekommt, der sollte den eingebauten Energiesparmodus vom neuen Samsung-Flaggschiff nutzen. Hier gibt es wieder wie beim Vorgänger verschiedene Modi, die unterschiedliche Auswirkungen haben. Oft wird nach der Aktivierung die Bildschirmhelligkeit automatisch verringert, der Prozessor wird heruntergetaktet und die Standortdienste sowie die Hintergrunddaten werden begrenzt. Den Energiesparmodus kannst Du über die Benachrichtigungsleiste oder aber auch in den Einstellungen aktivieren und deaktivieren.
Tipp 4: Wipe-Cache-Partition ausführen
Hin und wieder hat es bei Akku-Problemen und kurzer Akkulaufzeit bei uns auch manchmal geholfen den Cache vom Galaxy S8 zu leeren, vor allem wenn das Problem nach Updates auftritt. Durch Wipe-Cache-Partition wird der Cache vom Galaxy S8 (Plus) geleert und dies kann manchmal auch bei Akku-Problemen weiterhelfen. Wie man die Wipe-Cache-Partition auf dem Galaxy S8 ausführen kann, dass haben wir im verlinkten Beitrag ausführlicher beschrieben.
Akkulaufzeit verbessern, wenn Akku vom Samsung Galaxy S8 schnell leer
Dein Galaxy S8 Akku geht immer noch schnell leer? Hier einige Kurz-Tipps.
- Bluetooth, WLAN und GPS deaktivieren, wenn nicht notwendig
- Live-Wallpaper deaktivieren
- Ungenutzte Widgets deaktivieren
- Timeout-Dauer von Display verringern
- Mobile Daten deaktivieren, wenn nicht notwendig
- Synchronisierungen von Apps mit dem Internet deaktivieren oder Intervalle erhöhen
- Regelmäßige Updates installieren
- System sauber halten und ungenutzte Apps deinstallieren
- Haptisches Feedback wie Tastenvibration deaktivieren
Hast Du noch weitere Tipps und Tricks, wenn beim Samsung Galaxy S8 der Akku schnell leer ist?