Wie kann ich eine Sicherung von meinem Samsung Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge erstellen? In der heutigen Zeit gibt es nahezu unendlich Möglichkeiten seine Daten vom Smartphone zu sichern, doch nicht alle sind wirklich brauchbar und auch nicht alle Apps funktionieren ohne einen Root. Deshalb ist man manchmal mit den Standard-Lösungen ganz gut bedient und das ist auch so, wenn man von den Daten wie Bildern, Videos, Kontakten und anderen Einstellungen auf dem Samsung Galaxy S7 ein Backup erstellen will. Mit der Standard-Lösung meinen wir das von Samsung zum kostenlosen Download bereitgestellte Tool namens Smart Switch. Damit kannst Du nicht nur deine Daten vom alten Handy auf das Galaxy S7 übertragen, sondern auch mit wenigen Klicks eine Sicherung deiner Daten erstellen und im Fall der Fälle schnell wiederherstellen.
Mit dem Samsung Smart Switch kann man schnell und einfach eine Sicherung der Daten auf dem Samsung Galaxy S7 (edge) erstellen. Neben den wichtigen Daten wie Bilder, Musik, Videos und Dokumente werden unter anderem auch Kontakte, S-Planner, SMS, Internetverläufe, Anrufprotokoll und vieles mehr gesichert. Sofern notwendig können auch alle Daten von der SD-Karte mit in das Backup einbezogen werden.
Folgende Elemente können aktuell mit dem Smart Switch gesichert werden:
- Kontakte
- S-Planner
- Nachricht
- Memo
- Anrufprotokoll
- Uhr
- Internet
- Bilder
- Musik
- Videos
- Dokument
- Sprachmemo
- Anwendungen
- Einstellungen von E-Mail und Sperrbildschirm
- Allgemeine Einstellungen
Samsung Galaxy S7 Backup erstellen mit Smart Switch
In der folgenden Anleitung findest Du alle notwendigen Schritte um eine Sicherung deiner Daten vom Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge zu erstellen.
- Lade dir die aktuelle Version von Samsungs Smart Switch für Windows bzw. Mac OS herunter und installiere das Programm.
- Starte den Smart Switch und verbinde dein Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC oder Mac. Nach wenigen Sekunden sollte das Smartphone vom Smart Switch erkannt und angezeigt werden.
- Klicke nun auf „Sicherungskopie“ und bestätigt danach den Zugriff auf das Handy über „Zulassen“.
- Jetzt werden alle Daten gesichert und das Backup von deinem Galaxy S7 wird erstellt.
- Je nachdem wie groß die Datenmenge ist, kann dies einige Minuten dauern.
- Zum Schluss bekommst Du eine Übersicht welche und wie viele Daten gesichert wurden und ob es irgendwo Probleme gab.
Im Standard werden alle Daten gesichert. Wer dies weiter einschränken möchte, zum Beispiel wenn man nur die Fotos und Einstellungen aber nicht die Musik sichern will, kann man dies über den „Mehr“-Button und die „Einstellungen“ machen. Die Sicherung(en) ist standardmäßig unter „C:\Users\Benutzername\Documents\samsung\SmartSwitch“ auf der Festplatte abgelegt.
Sicherung auf Galaxy S7 wiederherstellen
Wie die Sicherung an sich ist auch das Backup zurückspielen keine Raketenforschung.
- Dazu auch wieder erst den Smart Switch gestartet und das Galaxy S7 über das USB-Kabel an den PC angeschlossen.
- Jetzt auf „Wiederherstellen“ klicken, das entsprechende Backup auswählen und „Jetzt wiederherstellen“.
- Nach einigen Minuten startet das Handy neu und das Backup wieder wiederhergestellt.
Jetzt weißt Du wie man ziemlich einfach und schnell mit dem Samsung Smart Switch ein Backup vom Galaxy S7 oder Galaxy S7 edge erstellen kann. Bei Fragen nutze einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.