Dein Samsung Galaxy S7 Akku ist immer so schnell leer und du wunderst dich, woran das liegt und wie man die Akkulaufzeit verbessern kann? Wir haben dir hier eine Reihe von Tipps und Tricks zusammengefasst mit denen Du ein wenig Akku sparen und damit die Laufzeit spürbar verlängern kannst. Ein großer Kritikpunkt beim Vorgänger war der kleine Akku, hier hat Samsung beim Galaxy S7 (edge) ordentlich eins oben drauf gelegt, denn in dem Edge Modell gibt es jetzt ganze 3.600 mAh. Doch der größte und stärkste Akku bringt nichts, wenn Apps oder ungünstige Einstellungen dafür sorgen, dass jede Menge Energie für Funktionen verbraucht wird, die man gar nicht unbedingt braucht.
Galaxy S7 Akku sparen: Tipps für längere Akkulaufzeit
Im Folgenden haben wir die besten Tipps und Tricks zum Akku sparen beim Galaxy S7 zusammengefasst. Wenn Du noch weitere Tipps und Erfahrungen gemacht hast, wie man noch mehr aus der Akkulaufzeit rausholen kann, schreibe uns gerne einen Kommentar unter diesen Beitrag.
- Bildschirmhelligkeit anpassen: Ein einfacher Tipp, der häufig die Laufzeit aber stark verlängern kann. Der größte Stromfresser bei einem Handy wie dem Galaxy S7 ist immer noch der Bildschirm, deshalb kann es sich manchmal schon lohnen einfach nur ein wenig an dem Schieberegler für die Helligkeit zu drehen, um die Laufzeit um ein paar Minuten zu verlängern. Eine nützliche Funktion ist hier auch die automatische Helligkeit.
- Stromfressende Apps ausfindig machen: Wenn man das Handy erst einmal ein paar Wochen besitzt und einige Apps heruntergeladen hat, wird man früher oder später einige Hintergrunddienste aktiv haben, die sich im Hintergrund immer wieder mit dem Internet verbinden, um irgendwelche Daten abzurufen. Diese Apps ziehen nicht nur wertvolles Datenvolumen sondern auch Energie aus dem Akku. Aus diesem Grund kann es sich lohnen einfach mal einen Blick in die „Einstellungen“ und dort unter „Akku“ zu werfen. Über den „Akkuverbrauch“ bekommt man angezeigt, welche Apps viel Strom verbrauchen.
- App-Energiesparmodus benutzen: Relativ neu ist der sogenannte App-Energiesparmodus beim Samsung Galaxy S7 (edge). Damit lassen sich Apps, die länger als 3 Tage nicht verwendet wurden, auf Energiesparen setzen. Dadurch kann man beim Galaxy S7 die Akkulaufzeit verlängern und verbessern, da nicht genutzte Apps keine Energie mehr im Hintergrund verbrauchen und den Akku leer saugen.
- Updates regelmäßig installieren: Gerade bei neuen Geräten kommen hier und da gerne mal kleinere Updates raus, die einen großen Effekt haben können. Deshalb ist es ratsam immer mal wieder nach Updates suchen zu lassen und diese zu installieren. Nicht selten lässt sich dadurch auch die Akkulaufzeit verbessern, ganz zu schweigen von der Performance und den Fehlerbehebungen.
- Energiespar-Apps wie Greenify benutzen: Im Google Play Store findet man etliche Apps mit denen man einige Tipps bekommt, wie man das meiste aus dem Akku rausholen kann. Eine gute App zum Energie sparen ist zum Beispiel Greenify. Die App steht zum kostenlosen Download im Play Store bereit.
Das waren unsere Tipps und Tricks zum Akku sparen beim Galaxy S7. So kannst Du die Beleuchtung deiner Soft-Tasten ausschalten.