Samsung Galaxy S6 als Fernbedienung benutzen

Auf dieser erfährst Du wie man das Samsung Galaxy S6 als Fernbedienung für den Fernseher oder andere Geräte benutzen kann. Es ist noch gar nicht so lange her da hat Samsung das neue Flaggschiff in Form des Galaxy S6 auf den Markt gebracht und wie vorher schon erwartet, erfreut sich das Smartphone einer steigenden Beliebtheit und alleine von den Hardware-Spezifikationen und den technischen Daten ist es sicherlich eines und wenn nicht sogar das beste Smartphone aktuell auf dem Markt. Ausgestattet mit einem Quad-HD-Display, einem schnellen Prozessor und einer tollen Kamera kann das Smartphone überzeugen. Dabei gibt es nicht nur die Grundversion sondern Samsung hat auch eine spezielle Version mit einem an der Seite gekrümmten Display auf den Markt gebracht und das ist das Samsung Galaxy S6 Edge. Wie immer ist das Flaggschiff wieder vollgepackt mit toller Hardware und vor allem vielen Funktionen. So kann man wie beim Vorgänger das Galaxy S6 als Fernbedienung benutzen und über den integrierten Infrarot-Sensor den Fernseher steuern.

Mit Samsung Galaxy S6 Fernbedienung den Fernseher steuern

Anleitung: Galaxy S6 als Fernbedienung verwenden

Anleitung: Galaxy S6 als Fernbedienung verwenden

Wie genau das funktioniert und was man braucht, um das Samsung Galaxy S6 als Fernbedienung für den Fernseher zu benutzen, haben wir unter diesem Abschnitt im Form einer kurzen Anleitung beschrieben. Natürlich funktioniert das gleiche auch mit dem Galaxy S6 Edge, im Prinzip sind es ja die gleichen Smartphones, bis auf die kleine Veränderung am Displayrand. Auch wenn es mittlerweile viele Apps gibt, mit denen man eine virtuelle Fernbedienung auf den Smartphone-Bildschirm bekommt, nutzen wie die Peel Smart Remote App. Damit lassen sich übrigens nicht nur Samsung-Fernseher sondern auch von anderen Herstellern wie G, Sony, Toshiba, Philips und so weiter bedienen.

  1. Rufe die App-Übersicht auf und gehe in den Ordner „Samsung“. Dort befindet sich in der Regel die Smart Remote App vorinstalliert, alternativ kann man diese auch aus Google Play herunterladen (Peel Smart Remote).
  2. Nachdem die App installiert wurde, muss einfach nur den Schritten im Einrichtungswizard gefolgt werden. Dazu gehört unter anderem die Auswahl der Sprache. Später folgt dann die Auswahl von dem eigenen Fernseher.
  3. Hier kann man zwischen den bekannten Herstellern wie Samsung, LG, Sony, Panasonic, Toshiba, Philips und so weiter auswählen. Manchmal ist es hier recht knifflig, wenn das eigene Modell nicht dabei ist. Häufig kann man versuchen dann einfach ein ähnliches zu verwenden, beispielsweise was kurz nach dem eigenen Modell auf den Markt gekommen ist und es funktioniert trotzdem.
  4. Später folgt dann ein roter Button. Diesen roten Button in der App musst Du drücken und mit dem Infrarot-Sensor vom Galaxy S6 auf den Fernseher zielen. Sollte der Fernseher angehen, kannst Du es mit „Ja“ bestätigt und die Fernbedienung wird eingerichtet.
  5. Sollte der Fernseher nicht angehen, dann einfach wie oben erwähnt ein anderes Modell auswählen und es solange probieren, bis der TV dann schlussendlich an geht.
  6. Das war es dann auch schon. Die Fernbedienung wird gespeichert und kann ab sofort über die Smart Remote App genutzt werden.

Smart Remote Fernbedienung aus Benachrichtigungsleiste entfernen

Hat man die App einmal eingerichtet, dann kann man den TV nicht nur direkt über Smart Remote sondern auch über ein kleines Widget auf dem Homescreen oder in der Benachrichtigungsleiste steuern. In unserem Fall war es so, das die Fernbedienung immer in der Notificationleiste aufgetauchte, was uns nicht wirklich gefielt, da schon recht viel Platz davon eingenommen wird. Aber auch hier gibt es eine Lösung denn man kann dieses Widget in den Benachrichtigungen deaktivieren und das geht folgendermaßen.

  1. Öffne die Smart Remote App und gehe in die Einstellungen über die drei grauen Punkte oben rechts.
  2. Dort findest Du ganz unten bei „Remote Control“ oder „Fernbedienung“ die Einstellung zum Deaktivieren von der App in dem Notification Panel bzw. in der Leiste mit den Benachrichtigungen.

Bis auf das sich die App standardmäßig in die Benachrichtigungsleiste setzt, ist die Funktion schon eine ganz nützliche Sache, gerade weil man die eigene physische Fernbedienung meistens immer erst einmal suchen muss und das Handy häufig direkt in greifbarer Nähe liegt. Jetzt weißt Du, wie man das Samsung Galaxy S6 als Fernbedienung benutzen kann. Bei Fragen einfach in den Kommentarbereich damit.