Du willst den Sperrbildschirm von deinem Samsung Galaxy S5 anpassen und beispielsweise die Bildschirmsicherheit von einem Muster auf einen PIN ändern und gleichzeitig eine persönliche Nachricht auf den Lockscreen bringen? Kein Problem, in diesem Artikel haben wir alle wichtigen Informationen rund um die Anpassung von dem Samsung Galaxy S5 Sperrbildschirm aufgelistet und einer Anleitung zusammengefasst. Der Lockscreen ist für viele Menschen heute gar nicht mehr wegzudenken und gehört zu jedem Smartphone heutzutage einfach dazu. Früher wurde hier häufig nur ein Entsperrmuster angezeigt und das war es dann auch. Durch zahlreiche Neuerungen kann man heute sogar Widgets auf dem Sperrbildschirm hinzufügen und beispielsweise eine Vorschau von den empfangenen E-Mails oder WhatsApp Nachrichten anzeigen lassen. Sehr beliebt sind auch Shortcuts wie zum Beispiel ein Kamera-Icon oder aber ein Browser-Icon um über den Schnellzugriff direkt vom Lockscreen eine App aufrufen zu können. Im Rahmen der neuen Fitness-Apps lassen sich beispielsweise auch die gemachten Schritte am aktuellen Tag anzeigen. Durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten kann man sich heute den Lockscreen so anpassen und mit Widgets versehen, wie es einem am besten gefällt.
Samsung Galaxy S5 Sperrbildschirm anpassen
Der Sperrbildschirm vom Samsung Galaxy S5 lässt sich im Grunde genommen sehr einfach anpassen. Über die Einstellungen findet man direkt einen Menüpunkt „Sperrbildschirm“ und hier lassen sich unterschiedlichste Anpassungen vornehmen. Vom Einstellen der Browsersicherheit in Form eines Musters bis hin zu dem Änderung von dem Hintergrundbild oder der Anpassung der Uhr- und Wetter-Widgets.
Bildschirmsicherheit anpassen
Am häufigsten wird von vielen Nutzern eines Smartphones wohl die Bildschirmsicherheit angepasst. So kann man das Samsung Galaxy S5 vor neugierigen Blicken schützen, sofern es mal irgendwo frei herumliegen sollte. Neben einem Streichen zum Entsperren (kein Schutz) gibt es hier unter anderem die Einstellungsmöglichkeit es mit einem Muster zu schützen oder aber mit dem klassischen PIN oder Passwort. Auch wenn die PIN und das Passwort etwas sicherer sind, wird heute das Muster gerne von vielen Menschen verwendet. Dazu musst Du auf einem 3×3 Feld von Punkten eine Linie ziehen und diese stellt dann den Entsperrcode dar. Das Muster ist sehr leicht zu bedienen und man kann das Smartphone selbst unterwegs ohne große Anstrengungen entsperren.
Hintergrundbild beim Samsung Galaxy S5 anpassen
Um das Hintergrundbild von dem Lockscreen anpassen zu können musst Du folgendermaßen vorgehen.
- Öffne die Einstellungen über die Menü-Taste von deinem Samsung Galaxy S5.
- Öffne den Menüpunkt „Hintergrundbild“ und tippe dann auf „Sperrbildschirm“.
- Jetzt kannst Du dir ein Bild aussehen und dieses als Hintergrundbild definieren.
Über diesen Weg lässt sich auf dem Sperrbildschirm ein anderes Hintergrund benutzen als auf dem Startbildschirm. Alternativ kann man natürlich auch das gleiche Bild auf dem Lockscreen und dem Homescreen anzeigen, dazu einfach das Bild über den Menüpunkt „Start- und Sperrbildschirm“ auswählen.
Kamera Icon auf dem Sperrbildschirm
Eine weitere sehr beliebte Funktion für den Samsung Galaxy S5 Sperrbildschirm ist das Kamera Icon. Dieses kann man sich direkt auf dem Lockscreen anzeigen lassen und so schnell ein Foto oder Video schießen, ohne dabei vorher das Gerät entsperren zu müssen. Das Kamera-Symbol kann man über die Einstellungen folgendermaßen aktivieren.
- Öffne die Einstellungen über die Menü-Taste oder über die Benachrichtigungsleiste.
- Ohne zu scrollen solltest Du jetzt relativ weit unten den Menüpunkt „Sperrbildschirm“ sehen.
- Öffne die Einstellungen für den Sperrbildschirm und dort sollte dann in der Mitte der Menüpunkt „Schnellzugriff für Kamera“ zu sehen sein.
- Aktiviere diese Einstellungen und das Kamera-Icon sollte jetzt sichtbar sein.
Hinweis: Wie schon in unserem Artikel über das Kamera Icon auf dem Sperrbildschirm beschrieben, gibt es derzeit scheinbar Probleme mit dieser Einstellung, da diese nicht bei jedem vorhanden ist.