Samsung Galaxy S5 orten ohne App: Verlorenes Handy aufspüren

Du willst dein Samsung Galaxy S5 Orten weil Du es verloren gebracht hast und es nun aufspüren willst? Dank dem hauseigenen Ortungsdienst von Samsung ist dies heute kein Problem mehr, wichtig ist nur das man es vorher eingerichtet hat. Wie genau Du dein Handy orten kannst und was dafür alles notwendig ist, das zeigen wir dir in diesem Artikel mit einer einfachen Schritt für Schritt Anleitung. Da das Smartphone heute nicht mehr nur hin und wieder genutzt wird sondern für viele Menschen ein unabdingbarer täglicher Begleiter ist, kann es auch schnell passieren das es verloren geht oder geklaut wurde. Nachdem der erste Schock überwunden ist versucht man irgendwie das Gerät wiederzufinden und dank moderner Dienste ist dies auch kein Problem mehr. Voraussetzung dafür ist wie beschrieben, dass man den Ortungsdienst vorher bereits eingerichtet hat. Dabei kann man nicht nur das Samsuns Galaxy S5 orten wenn es verloren ist, sondern auch andere Hersteller wie Apple mit dem iPhone oder aber Google mit seinen Nexus-Geräten. Dazu findest Du weitere Informationen in unserem Artikel über Smartphones orten. Hier sollte erst einmal um das Galaxy S5 gehen und wie man diese orten kann wenn es verloren ist.

Samsung Galaxy S5 orten leicht gemacht

Samsung Galaxy S5 orten - so geht's

Samsung Galaxy S5 orten – so geht’s

Samsung hat für das Orten von Smartphones einen eigenen Dienst namens Find My Mobile eingerichtet. Dieser Dienst ist vollkommen kostenlos und lässt sich auch relativ einfach einrichten, sodass selbst Technik-Laien ohne Probleme die Ortung einrichten können. Dabei kann man das Smartphone nicht nur von der Position her orten sondern beispielsweise auch bestimmte Funktionen sperren oder aber die Daten aus der Ferne löschen. Sofern der Dieb das Galaxy S5 benutzen und die SIM-Karte austauschen sollte, dann wird automatisch eine SMS an eine vorher definierte Nummer gesendet in dem die neue Handynummer sowie die sogenannte IMEI-Nummer enthalten ist. Damit kann man dann gut zur Polizei gehen, um das Ganze zu verfolgen.

Methode 1: So richten Sie die Ortung auf Ihrem Samsung Smartphone ein

Kommen wir zur ersten Methode um die Ortung von dem Samsung Galaxy S5 zu aktivieren.

  1. Google Konto einrichten: Im ersten Schritt müssen Sie sich mit Ihrem Google Konto anmelden. Meistens ist dies schon vorher gemacht worden. Wenn nicht dann gehen Sie über „Menü“, „Einstellungen“ und dann auf „Konten und Sychronisierung“. Hier können Sie sich mit dem Google-Konto anmelden oder dies ggfs. direkt einrichten.
  2. Samsung Konto einrichten: Im zweiten Schritt müssen Sie sich nun über den gleichen Weg nochmal mit Ihrem Samsung Nutzerkonto anmelden. Gehen Sie dazu wieder über „Menü“, „Einstellungen“ und dann auf „Konten und Synchronisierung“. Von dort aus einfach das gleiche wie bei dem Google Konto machen, nur mit dem Samsung Konto. Dies ist ebenfalls vollkommen kostenlos.
  3. Fernzugriff erlauben: Als nächstes müssen Sie nun den Fernzugriff auf das Samsung Galaxy S5 erlauben, was im Prinzip auch die spätere Ortung erlaubt. Gehen Sie dazu wieder über das Menü in die Einstellungen. Dort finden Sie einen Menüpunkt „Sicherheit“ und darunter wiederum einen Punkt „Fernzugriff“. Hier können Sie die Ortung jetzt ganz einfach aktivieren.
  4. Standardorterfassung erlauben: Nachdem sie das gemacht haben müssen Sie nun wieder über das „Menü“, „Einstellungen“ und „Standort“ die Ortung an sich aktivieren.
  5. Sperre einrichten: Damit der Dieb die Standardort-Aktivierung und die Samsung Galaxy S5 Ortung nach dem Diebstahl nicht einfach wieder ausschalten kann, empfiehlt es sich hierfür eine Sperre in Form eines PINs einzurichten. Gehen Sie dazu auf „Menü“, „Einstellungen“, „Sicherheit“ und aktivieren Sie die „Reaktivierungssperre“.

Methode 2: Find My Mobile direkt einrichten

Neben der oben genannten Möglichkeit die Ortung beim Samsung Galaxy S5 einzurichten, gibt es mittlerweile noch eine schnelle und einfachere Funktion die Ortung über den Samsung Dienst zu aktivieren.

  1. Öffnen die die Einstellungen über „Menü“ und „Einstellungen“ und navigieren Sie dann zu dem Menüpunkt „Sicherheit“.
  2. Hier können Sie nun direkt an zweiter Stelle den Reiter „Find My Mobile“ sehen und über „Fernzugriff“ aktivieren.
  3. Des Weiteren empfiehlt es sich auch hier die „Reaktivierungssperre´“ zu setzen, damit der Dieb nicht einfach das Samsung Galaxy S5 zurücksetzen kann, um die Ortung von dem Handy zu deaktivieren.

Hast Du noch Fragen rund um die Ortung vom Samsung Galaxy S5 über den hauseigenen Samsung-Dienst namens Find My Mobile? Wenn ja, dann schreibe uns über die Kommentare.