Samsung Galaxy S5 Daten sichern: Backup aller wichtigen Daten erstellen

Wie kann ich bei meinem Samsung Galaxy S5 die Daten sichern, um ein Backup aller wichtigen Daten erstellen zu können? Unter den nachfolgenden Absätzen haben wir alle wichtigen Schritte zusammengefasst, um eine Sicherung der Daten von dem Galaxy S5 zu erstellen, wenn man beispielsweise das komplette Smartphone zurücksetzen will oder aber von einer neuen Android-Version wieder auf eine alte downgraden und das Update rückgängig machen will. Gerade weil das Smartphone in der heutigen Zeit ein wichtiger täglicher Begleiter für viele Menschen ist, fallen dort natürlich auch viele Daten an, die man täglich braucht und auch für längere Zeit speichern möchte. Doch hin und wieder kommt man in die Situation, dass man sein Gerät komplett zurücksetzen möchte, aber weiterhin seine Daten behalten will. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, weil man das Handy über die Zeit einfach zu vollgepackt hat und jetzt nochmal alles löschen oder aber weil man ein Downgrade von der Android-Version durchführen will. Gerade seit dem Release von Android 5.0 für Samsung Galaxy S5 taucht häufiger die Frage auf, wie man zu Android 4.4 KitKat downgraden kann. Vorher sollte man natürlich seine Daten sichern und ein Backup erstellen, damit nichts Wichtiges verloren geht. Wie genau das funktioniert, haben wir unter den folgenden Absätzen kurz zusammengefasst.

Samsung Galaxy S5 Backup mit Kies erstellen

Backup erstellen: So kannst Du deine Daten vom Galaxy S5 sichern

Backup erstellen: So kannst Du deine Daten vom Galaxy S5 sichern

Die wohl Einsteigerfreundlichste und auch wohl einfachste Lösung zum Daten sichern beim Galaxy S5 ist sicherlich Kies. Die Software Samsung Kies stammt vom Hersteller des Smartphones selbst und ist dementsprechend auch ausschließlich darauf zugeschnitten, sodass nicht nur die Bedienung sehr einfach ist, sondern auch der Funktionsumfang recht groß ist. Mit Kies kann man bekanntlich nicht nur Daten von seinem Computer auf das S5 übertragen, sondern auch Dante herunterziehen und damit ein Backup erstellen. So kann man mit wenigen Klicks wichtige Informationen und Daten wie Kontakte, Kalender, Nachrichten, Musik, Videos, Fotos und vieles mehr sichern und das alles ist innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet. Mit dabei sind noch nicht die WhatsApp Nachrichten oder die Daten von anderen Apps, deshalb sollte man hier durchaus vorher prüfen, ob die wichtigen Daten in dem Backup enthalten sind. Bei WhatsApp ist es zum Beispiel der Fall und wie man die Daten hier sichern kann, haben wir im verlinkten Artikel zum WhatsApp Backup zusammengefasst.

Daten sichern mit Kies – so geht’s

In der folgenden Liste haben wir eine kurze Schritt für Schritt Anleitung erstellt, um die Daten mit Kies vom Samsung Galaxy S5 sichern zu können.

  1. Lade dir die aktuelle Version von Samsung Kies auf deinen Computer herunter und installiere das Programm.
  2. Verbinde dein Samsung Galaxy S5 über das USB-Kabel mit dem Computer und starte Kies.
  3. Warte bis das Programm das Smartphone erkennt und wähle dann in dem Fenster die Daten aus, die Du sichern und in einem Backup ablegen willst.
  4. Anschließend startet die Samsung Galaxy S5 Sicherung und die Daten werden in einer Sicherungsdatei abgelegt.
  5. Diese Sicherung der Daten musst Du nun sicher aufbewahren, um das Backup im Notfall immer zur Hand zu haben.

Weitere Möglichkeiten zum Daten sichern beim Samsung Galaxy S5

Neben der Möglichkeit über Samsung Kies gibt mittlerweile viele weitere Programme mit einer ähnlichen Funktion. Wer es möglichst einfach haben will, der kann beispielsweise auch wichtige Daten in die Cloud schieben. So nutzen viele mit Sicherheit schon Cloud-Dienste, um dort Fotos und Videos abzuspeichern. Auch WhatsApp muss wie oben erwähnt separat gesichert werden und auch hier kann man die Daten durchaus in der Cloud ablegen oder einfach die wichtigen Daten über das USB-Kabel ohne Kies auf den Speicher speichern und damit die Daten vom Samsung Galaxy S5 sichern.

Unbekannte App
Unbekannte App
Entwickler: Titanium Track
Preis: Kostenlos

Wer noch mehr Einstellungsmöglichkeiten für das Backup erstellen haben will, der sollte sich die App namens Titanium Backup einmal anschauen.Hier geht es sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, ein Root wird allerdings vorausgesetzt.