Du willst bei deinem Samsung Galaxy S5 die Autokorrektur abschalten und suchst dafür nach einer einfachen Schritt für Schritt Anleitung? In dem Fall können wir dir unseren nachfolgenden Artikel empfehlen, denn hier haben wir neben einigen allgemeinen Informationen rund um die Autokorrektur unter Android und in bekannten Apps wie WhatsApp oder Facebook auch eine entsprechende Anleitung zum Deaktivieren erstellt. Das Handy hat in den letzten Jahren eine richtige Evolution hinter sich, vom einfachen Handy im Hammerformat bis hin zum Smartphone, das heute schon fast die Leistung von einigen Desktop-Computern erreichen kann. Dabei hat sich nicht nur am Aussehen und am Inhalt so einiges getan, sondern auch an der Bedienung. Wo früher eigentlich nur über Tasten die einzelnen Punkte auf dem Bildschirm bedient wurden, macht man sich heute den Touchscreen zu nutze und dieses ist auch eine gute Entwicklung. Doch gerade bei der Eingabe gab es so einiges Veränderungen. Während man früher ebenfalls über die Zahlen mit der sogenannten 3×4 Tastatur geschrieben hat, haben die gängigen Smartphones heute meistens eine virtuelle Tastatur, die sich auf dem Bildschirm einblendet, und somit die Eingabe von Buchstaben und Zahlen erlaubt. Dabei haben sich in den letzten Jahren weitere Technologien entwickelt, um die Eingabe noch einfacher zu gestalten. Die wohl einfachste Technologie ist die Autokorrektur in Form von T9, die aus einem falsch geschriebenen Wort automatisch das richtige Wort bildet. Grundsätzlich eine nützliche Funktion, allerdings im heutigen Messenger-Slang nicht mehr wirklich zu gebrauchen, da die Samsung Galaxy S5 Autokorrektur aus einer Abkürzung auch gerne mal euin Wort macht, was mit der Abkürzung nichts zutun hat. Da wir häufiger gefragt wurden, wie man die Autokorrektur beim Samsung Galaxy S5 deaktivieren kann, findest Du in diesem Artikel eine entsprechende Anleitung.
So kannst Du die Autokorrektur beim Samsung Galaxy S5 abschalten
Wenn Du die Autokorrektur beim Samsung Galaxy S5 abschalten und komplett deaktivieren möchtest, dann musst Du einfach nur einen Schalter in den Einstellungen umlegen. Problem wie bei anderen Schaltern und Einstellungen auch, wenn man diese wirklich brauch, dann findet man die entsprechenden Menüpunkt nicht wieder. Damit Du nicht so lange suchen musst, haben wir dir die einzelnen Punkte dazu auf dieser Seite zusammengefasst.
Autokorrektur unter Android deaktivieren
Mit den folgenden Schritten kannst Du die Autokorrektur unter Android gesamt und somit auch für spezielle Apps wie Facebook, E-Mail oder WhatsApp ausschalten.
- Im ersten Schritt musst Du dein Galaxy S5 zur Hand nehmen und die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol auf dem Hauptbildschirm öffnen.
- Als nächstes musst Du zu der klassischen Ansicht an Einstellungen wechseln und kannst dann über den Reiter „Sprache und Eingabe“ das entsprechende Menü öffnen. Alternativ kannst Du den Menüpunkt auch über die neue Darstellungsweise beim Samsung Galaxy S5 suchen und öffnen.
- In diesem Menü findest Du unter dem Menüpunkt „Tastatur und Eingabemethoden“ die sogenannte automatische Texterkennung. Hier versteckt sich die klassische Autokorrektur hinter und diese kannst Du durch Abschalten der Option „Texterkennung“ deaktivieren.
Wenn Du jetzt eine App wie zum Beispiel WhatsApp öffnest, dann sollte die Autokorrektur abgeschaltet sein. Bei weiteren Fragen oder Ergänzungen zu diesem Thema kannst Du uns einfach einen Kommentar hinterlassen.