Dein Samsung Galaxy S3 Akku lädt sehr langsam oder teilweise auch gar nicht und Du stellst dir die Frage, was die Ursache für das Problem sein kann? Dann bist Du damit vermutlich nicht alleine, denn immer wieder haben einige Nutzern in unseren Artikeln über das Galaxy S3 davon berichtet, das beim Aufladen des Akkus teilweise viel Zeit vergeht es sehr lange dauert. Neben der Frage wie lange es eigentlich normalerweise brauchen würde das Smartphone komplett aufzuladen haben wir dir weiter unten auf dieser Seite auch noch einige mögliche Ursachen für das Problem zusammengefasst, die dem einen oder anderen mit Sicherheit weiterhelfen werden. Auch wenn das Galaxy S3 aus dem Hause Samsung mittlerweile schon zwei Nachfolger bekommen haben, gehört das Smartphone bei vielen Menschen immer noch zu einem beliebten Gerät und das kommt nicht von ungefähr. Denn auch wenn es sicherlich schon Handys mit besserer Hardwareausstattung gibt, brauch sich das Samsung Galaxy S3 auf keinen Fall verstecken und selbst anspruchsvolle Apps aus dem Google Play Store laufen noch ohne große Probleme auf dem Smartphone. Auch wenn der Support für die ganz neuen Android-Version langsam aber sicher mit der Zeit eingestellt wird, kann man über die zahlreichen Customs-Roms immer noch eine aktuelle Android-Version bekommen, sofern dieses denn überhaupt notwendig ist. Auch wenn mittlerweile alle bekannten Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, gibt es immer wieder Probleme welche von den Nutzern im Internet in den großen Foren gemeldet werden und dazu gehört unter anderem auch das Problem „Hilfe, mein Samsung Galaxy S3 Akku lädt sehr langsam oder gar nicht, was kann ich tun“? Da diese Frage auch häufiger in unseren Kommentaren gestellt wurde, haben wir dir hier einige mögliche Ursachen und Lösungen zu dem Thema zusammengefasst.
Galaxy S3 Akku lädt langsam, was tun?
Woran kann es liegen, das mein Samsung Galaxy S3 sehr langsam lädt oder teilweise auch gar nicht an der Steckdose aufgeladen werden kann? So oder so ähnlich sie die Frage aus, die bei uns öfters aufgetaucht ist und leider gibt es auch keine immer richtige Antwort darauf, weil die Ursachen an vielen Ecken liegen können. Zum einen kann es einfach nur ein Problem mit dem Ladekabel oder der Ladebuchse sein, zum anderen kann aber auch der Akku vielleicht die besten Tage hinter sich haben und deshalb nicht mehr so viel Energie aufnehmen, was sich natürlich negativ auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Seiteninhalt
Schritt 1: Überprüfe den USB-Anschluss sowieso das Ladekabel
Im ersten Schritt empfehlen wir neben dem USB-Anschluss auch das Ladekabel zu überprüfen, nicht das dieses vielleicht die Ursache für das Problem „Samsung Galaxy S3 Akku lädt gar nicht ist“. Möglicherweise kann hier vielleicht aufgrund eines zu starken Reißens an dem Ladekabel an den beiden Komponenten ein Defekt aufgetreten sein. Beim letzten kann man das Ladekabel sicherlich leicht austauschen und nur in den seltensten Fällen hat der USB-Anschluss wirklich Schaden genommen. Dennoch ist es hier wichtig zu prüfen, da es nicht wenige Meldungen darüber gibt, das der USB-Anschluss einen Wackelkontakt hat. Sollte sich das Galaxy S3 also gar nicht mehr aufgeladen werden können, unbedingt die beiden oben genannten Dinge überprüfen. Nicht selten kann man im Internet von defekten Netzteilen und Kabelbruch lesen.
Schritt 2: Ersatzakku einlegen oder ggfs. Neuen kaufen
Gerade wenn man das Samsung Galaxy S3 jeden Tag intensiv benutzt und bislang noch nicht den Akku ausgewechselt hat, kann das oben genannte Problem auch durchaus damit zusammenhängen, das der alte Akku einfach hinüber ist und ein neuer her muss. Auch wenn die Entwicklung der Akkus immer weiter vorangeht und diese nicht nur mehr Kapazität und eine längere Akkulaufzeit haben, ist es immer noch so, das selbst der beste Akku irgendwann einfach an Laufzeit verliert und das gerade wenn das Smartphone intensiv genutzt wird und jeden Tag einmal oder vielleicht sogar öfters ausgeladen werden muss. Entweder besorgt man sich für einen Test einfach den Akku von einem Freund und borgt diesen für einen kurzen Test einmal aus oder aber man kauft sich sofort im Netz einen neuen Akku für das Samsung Galaxy S3. Die Kosten für so einen Ersatzakku sind nicht sonderlich hoch und danach fühlt sich die Akkulaufzeit wieder wie bei einem nagelneuen Handy an.
Schritt 3: Alte Android-Version als „Akku lädt langsam“-Ursache
Abschließend hat uns noch ein Nutzer darauf aufmerksam gemacht, das auch eine alte Android-Version die Ursache für das Problem mit dem lange dauernden Ladevorgang beim Samsung Galaxy S3 sein kann. So hatte er davon berichtet, das er seid Ewigkeiten kein Update seiner eingesetzten Android-Version gemacht hat und auch die Benachrichtigungen dazu immer ignoriert hat. Als er dann nach einer neuen Android-Version gesucht, diese heruntergeladen und installiert hat, war der Akku auf einmal wieder um einiges schneller auf 100 Prozent aufgeladen. Ob dieses wirklich damit zusammenhängt, können wir nicht bestätigen aber einen Versuch ist es allemal wert.