Um die Sprachqualität auf dem Samsung Galaxy S10 zu verbessern kann es unter Umständen sinnvoll sein das VoLTE zu aktivieren. Bei dem VoLTE (Voice-Over-LTE) erfolgt der Verbindungsaufbau beim Telefonieren über das 4G-Netz. Die Anrufe über LTE haben verschiedene Vorteile, der größte ist darunter sicherlich die verbesserte Sprachqualität und der geringere Stromverbrauch beim Telefonieren. Bei den neuen Samsung-Galaxy-Smartphones wie dem Galaxy S10 und S10+ ist das VoLTE standardmäßig deaktiviert, kann aber mit wenigen Handgriffen eingeschaltet werden. In diesem Ratgeber-Artikel zeigen wir dir, wo und wie man Voice-Over-LTE beim S10 einstellen kann.
Voice-Over-LTE beim Galaxy S10 einschalten
Möchtest Du VoLTE deaktivieren oder aber auch aktivieren, dann kannst Du dies jederzeit in den Verbindungseinstellungen von dem Samsung-Smartphone machen. Befolge dazu einfach die folgenden Schritte.
- Öffne die „Einstellungen“, „Verbindungen“ und den Menüpunkt „Mobile Netzwerke“.
- Unter den mobilen Netzwerken kannst Du nun die VoLTE-Anrufe aktivieren, die beim Galaxy S10 wie erwähnt standardmäßig deaktiviert sind.
Wie bei vielen anderen Android-Smartphones sieht man auch beim Galaxy S10 nicht, ob Voice-Over-LTE aktiviert ist oder nicht. Bislang bekommt man kein Statusleisten-Symbol angezeigt, wenn das Feature aktiv ist. Dennoch gibt es eine Möglichkeit mit der man herausfinden kann, ob der Anruf über das 4G-Netz geht oder nicht und zwar in dem man bei einem aktiven Format in die Statusleiste schaut und prüft, ob das 4G-Symbol weiterhin sichtbar ist. Wird statt dem 4G- ein H+-Symbol angezeigt, dann laufen die Anrufe weiterhin über das UMTS-Netz und NICHT über LTE.
Neben VoLTE kann es sich auch lohnen die WLAN-Anrufe zu aktivieren. So kann man häufig auch dann telefonieren und Anrufe empfangen, wenn man gerade keine Mobilfunkverbindung dafür aber im WLAN ist.